Webseiten-Scanning als Frühwarnsystem gegen Schwachstellen und Malware-Infektionen
Hohenbrunn, 09.10.2025
Eine Website ist heute weit mehr als nur die digitale Visitenkarte eines Unternehmens – sie ist oft der erste Kontaktpunkt zu Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit. Doch gerade hier lauern Gefahren: Ein veraltetes Plugin, eine falsch konfigurierte SSL-Verschlüsselung oder ein kompromittiertes Skript reichen aus, um die Unternehmensseite in ein Einfallstor für Cyberangriffe zu verwandeln.
Um diesen Risiken effektiv zu begegnen, bietet AERAsec Network Services and Security GmbH in Partnerschaft mit der Enginsight GmbH eine umfassende Webseiten-Scanning-Lösung an. Diese prüft kontinuierlich alle sicherheitsrelevanten Parameter – von Zertifikaten und Konfigurationen bis hin zu verdächtigen Codeänderungen – und warnt Unternehmen automatisch, sobald Schwachstellen erkannt werden.
„Viele Unternehmen unterschätzen die Dynamik der heutigen Bedrohungslage im Web“, erklärt Dr. Matthias Leu, CEO der AERAsec Network Services and Security GmbH. „Ein einziger Angreifer kann binnen Minuten eine Website manipulieren oder Schadcode einschleusen. Unsere Lösung schafft Transparenz, bevor der Schaden entsteht. Damit bleibt die Website, was sie sein soll: ein sicheres Aushängeschild – und kein Einfallstor.“
Die Enginsight-Technologie analysiert Webseiten automatisiert und in Echtzeit. Sicherheitszertifikate, Content-Management-Systeme und Plugins werden dabei laufend überprüft, um potenzielle Schwachstellen, fehlerhafte Konfigurationen oder abgelaufene Zertifikate frühzeitig zu erkennen.
Die Ergebnisse fließen in ein zentrales Dashboard ein, das Administratoren klare Handlungsempfehlungen liefert – einfach, übersichtlich und DSGVO-konform.
Mit dieser Lösung können Unternehmen die Integrität ihrer Webpräsenz lückenlos überwachen und reagieren, bevor Angreifer überhaupt eine Chance haben. Das spart nicht nur Kosten, sondern schützt auch die Reputation – ein entscheidender Faktor in Zeiten, in denen der erste Eindruck digital entsteht.
„Cybersicherheit darf kein Einmal-Projekt sein“, betont Dr. Leu weiter. „Sie ist ein kontinuierlicher Prozess. Mit Enginsight geben wir unseren Kunden ein Werkzeug an die Hand, das diesen Prozess automatisiert und die Festungsmauer rund um ihre Online-Präsenz dauerhaft stärkt.“
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
About the author