Keine dienstliche Nutzung von sozialen Netzwerken an Schulen
Sicherer Datenverkehr zwischen Deutschland und außereuropäischen Staaten gefährdet
Sicherheit durch Verschlüsselung?
Gamer weiterhin im Fokus von Angreifern
Transparenz in Moskau
Fachnews Datenschutz PRAXIS, Juli/August 2012
Cloud Computing bereitet nicht nur in Deutschland Probleme
Heimliche Überwachung beim Autovermieter
Überwachung von Chats bei Facebook
Verbesserung des Datenschutzes bei Apple iOS
Datenschutz und Personalmanagement
Skype — Fundus für Ermittlungsbehörden?
Facebook: Bisher kein verbesserter Datenschutz
WEKA IT Security, Mai 2008
Bot-Netze unter der Lupe
Antivirus-Software ausgetrickst — aus Spass
Zerschlagung der Internetseite “Hacksector”
Datenklau ist real
Welches Windows ist sicher?
Auch im Mai: Patchday bei Microsoft
WEKA IT Security, November/Dezember 2007
Neue Version von Firefox verfügbar
Neuer Bericht des SANS Institute über Sicherheitsrisiken
Schadcode-Trends in QIII/2007
Welcher Webbrowser ist sicher?
Schwachstellen auf Applikationsebene
Problem bei der avast! Anti-Virus Engine
Tücken von Voice over IP (VoIP)
Einsatz von zufälligen Absender-Ports im TCP/IP
Computec CH, Juni 2004 Interview im COMPUTEC NEWSLETTER (3.3)
NWU-GmbH, August 2003 Azeti-Testbericht
e‑procure 2002 Nürnberg, Mai 2002 Sicherheit im E‑Procurement — trotz Internet? Wie steht es um die Internet-Security?
Competence SITE, Mai 2002 Sicherheit im E‑Procurement — trotz Internet? Wie steht es um die Internet-Security?
Linux Documentation Project (LDP), seit Januar 2002 Linux IPv6 HOWTO
ecchannel.de, Mai-Juni 2001 Linux als Firewall, Firewall mit ipchains, Masquerading mit Linux
Aladdin, März 2001 USB-Token — Testbericht: Vergleich Aladdin eToken R2 zu eToken R1 bzgl. der im Mai 2000 veröffentlichten Möglichkeit einer Attacke