AERAsec bringt mit Check Point Harmony SASE die nächste Generation der IT-Sicherheit nach Deutschland. Sichere Vernetzung in einer digitalen Welt

AERAsec bringt mit Check Point Harmony SASE die nächste Generation der IT-Sicherheit nach Deutschland. Sichere Vernetzung in einer digitalen Welt

Fle­xi­ble, ska­lier­ba­re Cloud-Secu­ri­ty für die Her­aus­for­de­run­gen hybri­der Arbeitswelten.

Hohen­brunn, 11.07.2025

Die Anfor­de­run­gen an Unter­neh­mens­netz­wer­ke ver­än­dern sich fun­da­men­tal: Hybri­de Arbeits­mo­del­le, Cloud-Appli­ka­tio­nen und eine zuneh­men­de Anzahl ver­teil­ter Stand­or­te erfor­dern neue Sicher­heits­an­sät­ze. Tra­di­tio­nel­le Fire­walls und VPNs sto­ßen hier an ihre Grenzen.

Als lang­jäh­ri­ger Part­ner von Check Point stellt AER­Asec die umfas­sen­de Harm­o­ny SASE-Pro­dukt­pa­let­te vor, die genau die­se Her­aus­for­de­run­gen adres­siert und Unter­neh­men zukunfts­si­cher macht.

Was ist Harm­o­ny SASE?

Harm­o­ny SASE (Secu­re Access Ser­vice Edge) von Check Point ist eine inno­va­ti­ve, cloud­ba­sier­te Sicher­heits­platt­form, die Netz­werk­si­cher­heit, Zero Trust Net­work Access (ZTNA), Secu­re Web Gate­way (SWG), Cloud Access Secu­ri­ty Bro­ker (CASB) und Fire­wall-Funk­tio­nen in einem ein­zi­gen, intel­li­gent orches­trier­ten Ser­vice ver­eint. So erhal­ten Unter­neh­men eine ganz­heit­li­che Lösung, mit der sie Nut­zer, Gerä­te und Stand­or­te jeder­zeit sicher und per­for­mant ver­bin­den kön­nen – unab­hän­gig vom phy­si­schen Stand­ort oder genutz­ten Endgerät.

War­um Harm­o­ny SASE der Game­ch­an­ger für IT-Secu­ri­ty ist

„In der heu­ti­gen Zeit reicht es nicht mehr, ein­zel­ne Sicher­heits­bau­stei­ne zu ver­bau­en. Es braucht eine inte­grier­te Archi­tek­tur, die fle­xi­bel, ska­lier­bar und ein­fach zu ver­wal­ten ist“, sagt Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer von AERAsec.

Harm­o­ny SASE basiert auf einem moder­nen Mesh-Ansatz, der Netz­werk- und Sicher­heits­diens­te dezen­tral und intel­li­gent mit­ein­an­der ver­bin­det – so ent­steht ein robus­tes, hoch­ver­füg­ba­res Sys­tem, das sich dyna­misch an die wach­sen­den Anfor­de­run­gen anpasst.

Harm­o­ny SASE ver­eint genau die­se Eigen­schaf­ten – und ermög­licht es Unter­neh­men, ihre gesam­te IT-Sicher­heits­stra­te­gie nach­hal­tig und effi­zi­ent zu modernisieren.

Neben dem Schutz vor Cyber­be­dro­hun­gen bie­tet Harm­o­ny SASE eine Rei­he wei­te­rer Vorteile:

  • Zero Trust als Stan­dard: Jeder Zugriff wird streng kon­trol­liert und geprüft – egal, ob Mit­ar­bei­ter im Büro, unter­wegs oder im Home­of­fice arbeiten.
  • Cloud-First-Archi­tek­tur: Durch die nati­ve Cloud-Inte­gra­ti­on sind schnel­le Updates, fle­xi­ble Ska­lie­rung und ein ein­heit­li­ches Sicher­heits­ma­nage­ment möglich.
  • Redu­zie­rung von Kom­ple­xi­tät und Kos­ten: Statt vie­ler ein­zel­ner Tools sorgt Harm­o­ny SASE für einen kon­so­li­dier­ten Betrieb mit zen­tra­ler Steuerung.
  • Opti­mier­te Nut­zer­er­fah­rung: Schnel­le, siche­re Ver­bin­dun­gen ohne Per­for­mance-Ver­lust – ent­schei­dend für pro­duk­ti­ves Arbeiten.

AER­Asec: Der Part­ner für indi­vi­du­el­le Security-Strategien

Als erfah­re­ner IT-Sicher­heits­dienst­leis­ter beglei­tet AER­Asec sei­ne Kun­den bei der Ein­füh­rung und Inte­gra­ti­on von Harm­o­ny SASE-Lösun­gen indi­vi­du­ell und pra­xis­nah. Von der Bera­tung über die Imple­men­tie­rung bis zum Betrieb sorgt das Team dafür, dass Sicher­heits­an­for­de­run­gen exakt erfüllt und gleich­zei­tig die IT-Ope­ra­tio­nen nach­hal­tig ent­las­tet werden.

„Wir set­zen auf part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen, die zu den jewei­li­gen Geschäfts­pro­zes­sen und IT-Land­schaf­ten pas­sen“, so Bernd Ochs­mann, CTO der AER­Asec. „Mit Check Point Harm­o­ny SASE kön­nen wir unse­ren Kun­den einen ech­ten Wett­be­werbs­vor­teil ver­schaf­fen – durch Sicher­heit, Fle­xi­bi­li­tät und Zukunftsfähigkeit.“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Harm­o­ny SASE-Pro­dukt­pa­let­te fin­den Sie unter:

https://www.checkpoint.com/de/harmony/sase/

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

About the author

aerasec administrator