Flexible, skalierbare Cloud-Security für die Herausforderungen hybrider Arbeitswelten.
Hohenbrunn, 11.07.2025
Die Anforderungen an Unternehmensnetzwerke verändern sich fundamental: Hybride Arbeitsmodelle, Cloud-Applikationen und eine zunehmende Anzahl verteilter Standorte erfordern neue Sicherheitsansätze. Traditionelle Firewalls und VPNs stoßen hier an ihre Grenzen.
Als langjähriger Partner von Check Point stellt AERAsec die umfassende Harmony SASE-Produktpalette vor, die genau diese Herausforderungen adressiert und Unternehmen zukunftssicher macht.
Was ist Harmony SASE?
Harmony SASE (Secure Access Service Edge) von Check Point ist eine innovative, cloudbasierte Sicherheitsplattform, die Netzwerksicherheit, Zero Trust Network Access (ZTNA), Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB) und Firewall-Funktionen in einem einzigen, intelligent orchestrierten Service vereint. So erhalten Unternehmen eine ganzheitliche Lösung, mit der sie Nutzer, Geräte und Standorte jederzeit sicher und performant verbinden können – unabhängig vom physischen Standort oder genutzten Endgerät.
Warum Harmony SASE der Gamechanger für IT-Security ist
„In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr, einzelne Sicherheitsbausteine zu verbauen. Es braucht eine integrierte Architektur, die flexibel, skalierbar und einfach zu verwalten ist“, sagt Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer von AERAsec.
Harmony SASE basiert auf einem modernen Mesh-Ansatz, der Netzwerk- und Sicherheitsdienste dezentral und intelligent miteinander verbindet – so entsteht ein robustes, hochverfügbares System, das sich dynamisch an die wachsenden Anforderungen anpasst.
Harmony SASE vereint genau diese Eigenschaften – und ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamte IT-Sicherheitsstrategie nachhaltig und effizient zu modernisieren.
Neben dem Schutz vor Cyberbedrohungen bietet Harmony SASE eine Reihe weiterer Vorteile:
AERAsec: Der Partner für individuelle Security-Strategien
Als erfahrener IT-Sicherheitsdienstleister begleitet AERAsec seine Kunden bei der Einführung und Integration von Harmony SASE-Lösungen individuell und praxisnah. Von der Beratung über die Implementierung bis zum Betrieb sorgt das Team dafür, dass Sicherheitsanforderungen exakt erfüllt und gleichzeitig die IT-Operationen nachhaltig entlastet werden.
„Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Lösungen, die zu den jeweiligen Geschäftsprozessen und IT-Landschaften passen“, so Bernd Ochsmann, CTO der AERAsec. „Mit Check Point Harmony SASE können wir unseren Kunden einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen – durch Sicherheit, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.“
Weitere Informationen zur Harmony SASE-Produktpalette finden Sie unter:
https://www.checkpoint.com/de/harmony/sase/
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
About the author