AERAsec und Enginsight stärken den Schutz der digitalen Aussengrenzen ein Unternehmens

AERAsec und Enginsight stärken den Schutz der digitalen Aussengrenzen ein Unternehmens

Web­sei­ten-Scan­ning als Früh­warn­sys­tem gegen Schwach­stel­len und Malware-Infektionen

Hohen­brunn, 09.10.2025

Eine Web­site ist heu­te weit mehr als nur die digi­ta­le Visi­ten­kar­te eines Unter­neh­mens – sie ist oft der ers­te Kon­takt­punkt zu Kun­den, Part­nern und der Öffent­lich­keit. Doch gera­de hier lau­ern Gefah­ren: Ein ver­al­te­tes Plug­in, eine falsch kon­fi­gu­rier­te SSL-Ver­schlüs­se­lung oder ein kom­pro­mit­tier­tes Skript rei­chen aus, um die Unter­neh­mens­sei­te in ein Ein­falls­tor für Cyber­an­grif­fe zu verwandeln.

Um die­sen Risi­ken effek­tiv zu begeg­nen, bie­tet AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH in Part­ner­schaft mit der Engin­sight GmbH eine umfas­sen­de Web­sei­ten-Scan­ning-Lösung an. Die­se prüft kon­ti­nu­ier­lich alle sicher­heits­re­le­van­ten Para­me­ter – von Zer­ti­fi­ka­ten und Kon­fi­gu­ra­tio­nen bis hin zu ver­däch­ti­gen Code­än­de­run­gen – und warnt Unter­neh­men auto­ma­tisch, sobald Schwach­stel­len erkannt werden.

„Vie­le Unter­neh­men unter­schät­zen die Dyna­mik der heu­ti­gen Bedro­hungs­la­ge im Web“, erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, CEO der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH. „Ein ein­zi­ger Angrei­fer kann bin­nen Minu­ten eine Web­site mani­pu­lie­ren oder Schad­code ein­schleu­sen. Unse­re Lösung schafft Trans­pa­renz, bevor der Scha­den ent­steht. Damit bleibt die Web­site, was sie sein soll: ein siche­res Aus­hän­ge­schild – und kein Einfallstor.“

Die Engin­sight-Tech­no­lo­gie ana­ly­siert Web­sei­ten auto­ma­ti­siert und in Echt­zeit. Sicher­heits­zer­ti­fi­ka­te, Con­tent-Manage­ment-Sys­te­me und Plug­ins wer­den dabei lau­fend über­prüft, um poten­zi­el­le Schwach­stel­len, feh­ler­haf­te Kon­fi­gu­ra­tio­nen oder abge­lau­fe­ne Zer­ti­fi­ka­te früh­zei­tig zu erkennen.

Die Ergeb­nis­se flie­ßen in ein zen­tra­les Dash­board ein, das Admi­nis­tra­to­ren kla­re Hand­lungs­emp­feh­lun­gen lie­fert – ein­fach, über­sicht­lich und DSGVO-konform.

Mit die­ser Lösung kön­nen Unter­neh­men die Inte­gri­tät ihrer Web­prä­senz lücken­los über­wa­chen und reagie­ren, bevor Angrei­fer über­haupt eine Chan­ce haben. Das spart nicht nur Kos­ten, son­dern schützt auch die Repu­ta­ti­on – ein ent­schei­den­der Fak­tor in Zei­ten, in denen der ers­te Ein­druck digi­tal entsteht.

„Cyber­si­cher­heit darf kein Ein­mal-Pro­jekt sein“, betont Dr. Leu wei­ter. „Sie ist ein kon­ti­nu­ier­li­cher Pro­zess. Mit Engin­sight geben wir unse­ren Kun­den ein Werk­zeug an die Hand, das die­sen Pro­zess auto­ma­ti­siert und die Fes­tungs­mau­er rund um ihre Online-Prä­senz dau­er­haft stärkt.“

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

About the author

aerasec administrator