Neuer Service simuliert kontinuierlich reale Angriffe und findet Schwachstellen, bevor Angreifer sie ausnutzen
Hohenbrunn, 23.09.2025
Cyberangriffe erfolgen heute nicht mehr punktuell, sondern permanent und hochautomatisiert. Hacker-Tools durchsuchen das Internet rund um die Uhr nach offenen Ports, veralteten Diensten und verwundbaren Anwendungen. Unternehmen jeder Größe laufen Gefahr, dass ihre „digitale Haustür“ bereits nach wenigen Minuten im Fadenkreuz steht.
Die AERAsec Network Services and Security GmbH bringt mit dem Automatisierten Pentest jetzt eine Lösung auf den Markt, die genau diese Bedrohungslage adressiert: Der Service ahmt Angriffe nach, wie sie tatsächlich im Netz stattfinden – automatisiert, reproduzierbar und beliebig oft wiederholbar. Damit schließen Unternehmen ihre Sicherheitslücken, bevor ein echter Angreifer sie finden und ausnutzen kann.
Warum automatisiert?
Klassische Penetrationstests sind wertvoll, erfolgen aber oft nur einmal im Jahr oder anlassbezogen. In der Zwischenzeit können neue Schwachstellen auftreten – insbesondere durch Software-Updates, neue Systeme oder Cloud-Services. Der Automatisierte Pentest von AERAsec läuft dagegen in kurzen Zyklen oder kontinuierlich. So behalten IT-Teams stets den Überblick über ihre aktuelle Angriffsfläche.
Funktionsweise des Automatisierten Pentests
„Angreifer prüfen Ihre digitale Haustür in Minuten. Mit unserem Automatisierten Pentest drehen wir den Spieß um: Wir setzen dieselben Methoden ein – nur schneller, transparenter und kontrolliert“, erklärt Dr. Matthias Leu, CEO von AERAsec Network Services and Security GmbH. „Unternehmen erhalten so eine realistische Einschätzung ihres aktuellen Risikos und können sofort handeln, bevor es ein Hacker tut. Das bedeutet: Tür zu, Spiel aus.“
Der Mehrwert für Unternehmen
Sicherheitskultur im Unternehmen: Der Pentest wird von einmaliger Pflichtübung zu einem kontinuierlichen Prozess.
Verkürzte Reaktionszeiten: Sicherheitslücken werden zeitnah erkannt.
Reduzierter manueller Aufwand: Weniger wiederkehrende Prüfungen für interne Teams.
Verbesserte Compliance: Regelmäßige Tests unterstützen Nachweise für ISO 27001, NIS2 oder KRITIS.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
About the author