Höhere Performance, smartere Abwehrmechanismen, maximale Resilienz: AERAsec bringt die neue Appliance-Serie von Check Point auf den deutschen Markt
Hohenbrunn, 25.06.2025
Cyberbedrohungen entwickeln sich rasant – und sie machen keinen Halt vor klassischem Perimeterschutz. Mit der neuen Appliance-Serie von Check Point setzt einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen jetzt neue Maßstäbe in puncto Performance, Threat Prevention und Netzwerktransparenz.
Als langjähriger Partner bringt AERAsec Network Services and Security GmbH die neue Generation der Check Point Appliances gezielt in Unternehmen, die ihre Sicherheitsarchitektur zukunftssicher aufstellen wollen.
Die neuen Modelle bieten nicht nur deutlich höhere Durchsatzraten, sondern auch eine optimierte Integration von KI-gestützter Threat Intelligence, fortschrittlichem Zero Trust Network Access (ZTNA) und automatisierten Schutzmechanismen gegen moderne Angriffsmethoden wie Ransomware, Supply-Chain-Angriffe oder Zero-Day-Exploits.
„Mit der neuen Appliance-Generation von Check Point erhalten Unternehmen nicht nur mehr Rechenpower, sondern vor allem ein zukunftsorientiertes Sicherheitsfundament. Als AERAsec sehen wir darin einen logischen nächsten Schritt für Kunden, die nicht mehr nur reagieren, sondern proaktiv verteidigen wollen – intelligent, skalierbar und compliance-sicher.“
– Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer der AERAsec Network Services and Security GmbH
Sicherheit, die mitwächst
Die neuen Appliances sind modular skalierbar und lassen sich flexibel an individuelle Netzwerktopologien und Wachstumsstrategien anpassen. Damit eignen sie sich sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Enterprise-Umgebungen mit verteilten Standorten, Remote-Zugängen und anspruchsvollen Cloud-Anforderungen. Alle Modelle sind mit der bewährten Check Point Infinity Architektur kompatibel und lassen sich nahtlos in bestehende Sicherheitskonzepte integrieren.
Features im Überblick:
„Die neuen Check Point Appliances verbinden modernste Hardware mit intelligenter Security-Technologie und ermöglichen Unternehmen eine deutlich schnellere und effektivere Bedrohungserkennung. Für uns als AERAsec ist das ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden noch besser vor den immer komplexeren Cyberangriffen zu schützen.“
– Bernd Ochsmann, CTO, AERAsec Network Services and Security GmbH
AERAsec begleitet die Einführung der neuen Check Point Appliances mit umfassender Beratung, individuellen Konfigurationsworkshops und kontinuierlichem Support. Als zertifizierter Partner verfügt das Unternehmen über tiefes Know-how in der Umsetzung anspruchsvoller IT-Sicherheitsprojekte – vom Mittelstand bis zum internationalen Konzernumfeld.
Die AERAsec bietet für interessierte Unternehmen attraktive Einführungs-Konditionen, die unter folgendem Stichwort abgerufen werden können:
“CP Appliance 2025“
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
About the author