Frühzeitige Erkennung von Cyberrisiken durch Darknet-Monitoring und digitale Angriffsflächenanalyse
Hohenbrunn, 12.05.2025
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, einer der führenden Anbieter von IT-Sicherheitslösungen mit Sitz in München, nimmt CyberInt von Check Point in ihr Portfolio auf. Die neue Lösung ergänzt das bestehende Angebot um einen modernen, präventiv ausgerichteten Service zur Bedrohungserkennung und ‑abwehr.
Mit CyberInt bietet Check Point eine innovative Plattform, die Unternehmen frühzeitig vor gezielten Cyberangriffen schützt – bevor diese Schaden anrichten können. Durch kontinuierliches Monitoring externer Bedrohungsquellen, Darknet-Aktivitäten und potenzieller Angriffsvektoren hilft CyberInt, Risiken frühzeitig zu erkennen und schnell Gegenmaßnahmen einzuleiten.
„Mit CyberInt schließen wir eine kritische Lücke in der klassischen IT-Sicherheitsarchitektur: die fehlende Sicht auf externe Bedrohungen. In einer Zeit, in der Angriffe immer gezielter vorbereitet werden, müssen Unternehmen über den eigenen Netzwerkperimeter hinausdenken“, erklärt Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer der AERAsec. „Gemeinsam mit Check Point bieten wir unseren Kunden eine Lösung, die nicht nur reagiert, sondern proaktiv schützt – durch frühzeitige Erkennung, Kontextbewertung und klare Handlungsanweisungen.“
Der neue Dienst richtet sich insbesondere an Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen – etwa im Finanz‑, Gesundheits- oder Infrastrukturbereich – und lässt sich nahtlos in bestehende Sicherheitsarchitekturen integrieren.
Mit dem offiziellen Vertriebsstart von CyberInt unterstreicht AERAsec die strategische Bedeutung der Partnerschaft mit Check Point und setzt weiter auf modernste Technologien zur proaktiven Cyberabwehr.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
Hohenbrunn, 15.04.2025
In einer Zeit, in der IT-Sicherheit immer komplexer wird und Unternehmen vor der Herausforderung stehen, Netzwerke zuverlässig zu schützen, spielt Automatisierung im Firewall- und Security-Management eine entscheidende Rolle. Dr. Matthias Leu, geschäftsführender Gesellschafter der AERAsec GmbH, ist ein führender Experte auf diesem Gebiet. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in IT-Security, Netzwerktechnik und Automatisierung berät er Unternehmen bei der Optimierung ihrer Sicherheitsprozesse.
Automatisierung als Schlüssel zu mehr Effizienz und Sicherheit
Dr. Matthias Leu hat sich über Jahre hinweg intensiv mit der Implementierung von Firewall-Change-Management-Workflows und der Automatisierung von Security-Prozessen beschäftigt. „Die Komplexität moderner IT-Infrastrukturen macht es notwendig, manuelle Prozesse zu reduzieren und durch automatisierte Lösungen zu ersetzen“, erklärt Leu. „Dadurch lassen sich nicht nur Fehlerquellen minimieren, sondern auch Reaktionszeiten auf Sicherheitsvorfälle erheblich verkürzen.“
Unter seiner Führung hat sich AERAsec als einer der führenden Partner für Check Point Firewalls sowie für Lösungen wie Tufin SecureTrack und SecureChange etabliert. AERAsec wurde mehrfach als „Tufin Partner of the Year“ in Zentral-EMEA ausgezeichnet und ist der erste „Tufin Service Delivery Partner+“ in Deutschland.
Wissenschaftlicher Hintergrund und technologische Expertise
Dr. Leu absolvierte sein Studium der Physik an der LMU München und promovierte 1995 an der Universität der Bundeswehr München im Bereich Elektrotechnik. Seit 2000 leitet er AERAsec und setzt sich für innovative Sicherheitslösungen ein. Seine umfangreiche Veröffentlichungs- und Zertifizierungsliste untermauert seine technische Kompetenz.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Dr. Leu als Universitätsdozent an der Hochschule für Ökonomie und Management und hat zahlreiche Fachbücher zu IT-Sicherheitsthemen verfasst. Seine Publikationen und Whitepapers sind eine wertvolle Informationsquelle für IT-Security-Profis weltweit.
Praxisnahe Lösungen für Unternehmen
Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt Dr. Leu Unternehmen dabei, ihre Security-Architekturen zukunftssicher zu gestalten. „Sicherheit darf nicht als Hindernis, sondern muss als Enabler für geschäftliche Prozesse verstanden werden“, betont er. „Durch den Einsatz von Firewall-Policy-Management-Lösungen können Unternehmen Compliance-Anforderungen besser einhalten und gleichzeitig effizienter arbeiten.“
Ein besonderer Fokus liegt dabei bereits seit 1995 auf der Integration von Check Point-Technologien. AERAsec arbeitet seit ihrer Gründung im Jahr 2000 eng mit Check Point zusammen, um Unternehmen hochmoderne Sicherheitslösungen bereitzustellen. Von der Implementierung leistungsfähiger Firewalls bis hin zur Absicherung von Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen – Check Point ist ein zentraler Baustein in den Sicherheitskonzepten von AERAsec. Durch die Kombination von Check Point Security-Lösungen mit automatisierten Managementsystemen wie der Tufin Orchestration Suite sorgt AERAsec für eine optimale Balance zwischen Sicherheit und operativer Effizienz.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
Hohenbrunn, 10.04.2025
Cyberangriffe nehmen weltweit dramatisch zu. Unternehmen stehen vor immer komplexeren Bedrohungen, die von gezielten Ransomware-Angriffen bis hin zu hochentwickelten Phishing-Kampagnen reichen. In dieser herausfordernden Zeit spielt IT-Sicherheitsexperte Bernd Ochsmann eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung moderner Schutzstrategien. Als Technischer Leiter und Principal Security Consultant bei AERAsec GmbH bringt er über 25 Jahre Erfahrung in der IT-Security mit und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Netzwerke und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Sein beeindruckender beruflicher Werdegang begann mit einem Studium der Atomphysik an der Leibniz-Universität Hannover. Seit 1997 ist er in der IT-Sicherheitsbranche tätig und arbeitete für namhafte Unternehmen wie Check Point, wo er unter anderem als Field Support and Escalation Engineer sowie als Leiter des Professional Services für Zentral‑, Nord- und Osteuropa tätig war. Seit 2013 ist er das technische Rückgrat von AERAsec und verantwortet dort hochkomplexe Sicherheitsprojekte für Unternehmen jeder Größe.
Cybersecurity-Strategien für die Zukunft
Mit zahlreichen internationalen Zertifizierungen, darunter Check Point Certified Security Master Elite (CCSM Elite) und Check Point Certified Security Instructor (CCSI), zählt Ochsmann zu den weltweit führenden Experten für IT-Security-Lösungen. Er ist zudem Autor eines deutschsprachigen Fachbuchs zu Check Point NGX und Verfasser von über 400 Knowledge-Base-Artikeln sowie mehreren Whitepapern.
Angesichts der steigenden Bedrohungslage rät Ochsmann Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien proaktiv anzupassen: „Viele Unternehmen setzen noch immer auf veraltete Security-Ansätze, die modernen Angriffsmethoden nicht standhalten. Der Fokus sollte heute auf Zero-Trust-Architekturen, Next-Gen-Firewalls mit integrierter Threat Prevention und einer starken Endpoint-Security liegen.“
Internationale Projekterfahrung in der Abwehr von Cyberangriffen
Bernd Ochsmann hat in über 35 Ländern Projekte auf vier Kontinenten geleitet und war unter anderem für die Sicherheit eines sportlichen Grossevents in Russland in 2014 verantwortlich. Seine Expertise umfasst unter anderem:
Führender Trainer und Mentor
Neben seiner technischen Arbeit hat Bernd Ochsmann über 800 Trainingstage geleitet, darunter Spezialtrainings für Regierungsbehörden und Unternehmen weltweit. Er ist der Erfinder des „Check Point Advanced Troubleshooting Trainings“, das mittlerweile als Referenz in der Branche gilt.
Mit seiner tiefgehenden technischen Expertise, strategischen Weitsicht und seiner Fähigkeit, Wissen weiterzugeben, prägt Bernd Ochsmann die IT-Sicherheitslandschaft nachhaltig. Sein Engagement für Innovation und Exzellenz macht ihn zu einem der führenden Köpfe im Bereich Netzwerksicherheit.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
senhasegura: innovativer Anbieter von hochmodernen Privileged Access Management Lösungen (PAM)
Hohenbrunn, 24.03.2025
Starke Allianz für mehr IT-Sicherheit: Die AERAsec Network Services and Security GmbH übernimmt ab sofort den Vertrieb der PAM-Lösungen von senhasegura ( www.senhasegura.com ) in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Security-Spezialist AERAsec GmbH erweitert damit das Portfolio um die hochmoderne Privileged Access Management (PAM)-Plattform von senhasegura, einem der international führenden Hersteller im Bereich Cybersicherheit.
Senhasegura zählt zu den weltweit innovativsten Anbietern von PAM-Technologien und wird regelmäßig von Analysten wie Gartner, KuppingerCole und Forrester als „Leader“ ausgezeichnet. Die Plattform ermöglicht Unternehmen jeder Größenordnung die vollständige Kontrolle über privilegierte Zugänge, reduziert Risiken durch interne und externe Angriffe und unterstützt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie ISO 27001, NIS2, GDPR oder BAIT.
Zu den Kernfunktionen der senhasegura-Plattform gehören:
„Wir sehen in senhasegura eine herausragende Technologie, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch operativ einfach zu integrieren ist. Für unsere Kunden bedeutet das: hohe Sicherheit, schnelle Umsetzung und echte Effizienzgewinne. Wir freuen uns darauf, diese Lösung im DACH-Raum aktiv voranzubringen,“ sagt Matthias Leu, Geschäftsführer der AERAsec GmbH.
Die Partnerschaft sorgt dafür, dass Unternehmen im deutschsprachigen Raum künftig noch leichter Zugang zu leistungsfähigen PAM-Technologien erhalten – kombiniert mit lokaler Beratung, technischer Expertise und maßgeschneidertem Support.
Über Senhasegura:
Senhasegura ist einer der weltweit führenden Anbieter von Privileged Access Management (PAM) und verfolgt die Mission, Organisationen dabei zu unterstützen, den Zugriff auf kritische Systeme effektiv zu schützen und Cyberrisiken zu minimieren. Die Plattform zeichnet sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit, umfassende Automatisierung und eine schnelle Implementierung aus. Kunden in über 60 Ländern vertrauen auf senhasegura – darunter Banken, Industrieunternehmen, Behörden und Dienstleister.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
„Konnektivität zwischen IT und OT“ und „NIS‑2“ im Fokus der Vorträge
Hohenbrunn, 21.03.2025
Auf Einladung von EIT Manufacturing werden die Experten der AERAsec GmbH auf der diesjährigen Hannover Messe wertvolle Einblicke in die Integration von Sicherheitslösungen in digitale Produktionsumgebungen geben. Speaker sind der CEO Dr. Matthias Leu sowie der CTO Bernd Ochsmann der AERAsec GmbH, einer der führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die Industrie 4.0 .
Die beiden Fachvorträge stellen praxisnahe Lösungen vor, die es Unternehmen ermöglichen, bestehende Produktionssysteme sicher und effizient in die digitale Ära zu überführen.
Die Vorträge finden statt in Halle 16, Stand F09, auf dem Stand von EIT Manufacturing in der Speaker’s Area.
Referent: Dr. Matthias Leu, CEO der AERAsec GmbH
Thema: „Navigating NIS‑2: cybersecurity compliance made simple“
Datum: 31.03.2025, von 14:00 bis 14:30 Uhr und 01.04.2025 von 10.30 bis 11.00 Uhr
Dr. Leu gibt einen praxisorientierten Überblick, wie Unternehmen die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie für Cybersicherheit effizient umsetzen können und ob/wie sie von NIS‑2 betroffen sind.
Referent: Bernd Ochsmann, CTO der AERAsec GmbH
Thema: „Connectivity between OT and IT“
Datum: 31.3.2025 von 10.30 bis 11.00 und 1.4.2025 von 14.00 bis 14.30 Uhr
In seinem Vortrag erläutert er, wie die Verbindung zwischen operativer Technologie (OT) und Informationstechnologie (IT) in modernen Fertigungsumgebungen sicher und effektiv umgesetzt werden kann.
„Cybersicherheit ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern eine zentrale Voraussetzung für die sichere digitale Transformation der Industrie. Wir zeigen, wie Unternehmen diese Herausforderung meistern können“, erklärt Bernd Ochsmann.
„Mit der richtigen Strategie zur Cybersicherheit können Unternehmen nicht nur Risiken minimieren, sondern auch von den Chancen der Industrie 4.0 profitieren. Wir unterstützen sie dabei, Compliance-konform und zukunftssicher zu agieren“, so Dr. Matthias Leu.
Die AERAsec GmbH bietet umfassende Lösungen für die sichere Vernetzung und den Schutz von Produktionssystemen. Das Unternehmen hat sich als einer der führenden Anbieter für industrielle Cybersicherheit etabliert und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Sicherheitsarchitekturen in digitalen und vernetzten Produktionsumgebungen.
Das Gesamtprogramm der Speaker’s Area von EIT Manufacturing und die Buchungsmöglichkeit kostenfreier Besuchertickets zur Hannover Messe ist unter folgendem Link zu finden:
https://www.eitmanufacturing.eu/news-events/events/hannover-messe-2025
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
AERAsec: Kompetenter Partner für umfassende Managed Security Services (MSSP)
Hohenbrunn, 14.03.2025
Wie profitiere ich als Unternehmen ganz konkret von Managed Security Services? Hier eine Erfolgsgeschichte eines Kunden der AERAsec Network Services and Security GmbH.
Ein international tätiges Unternehmen hat sich für die Managed Security Services von AERAsec entschieden, um seine bestehende, komplexe VPN-Infrastruktur zu modernisieren. Innerhalb von nur sechs Wochen – von der Bestellung bis zum erfolgreichen Projektabschluss – wurde die bestehende Lösung durch eine hochmoderne, zentral verwaltete Sicherheitsarchitektur ersetzt.
Das Unternehmen, das anonym bleiben möchte, betreibt 14 Standorte weltweit. Ziel des Projekts war es, eine veraltete und schwer administrierbare VPN-Lösung durch ein leistungsstarkes, zentral verwaltetes System mit umfassender Threat Prevention zu ersetzen. AERAsec setzte dabei auf die bewährten Sicherheitslösungen von Check Point, um sowohl den sicheren Zugriff über VPN als auch den Schutz der Außenstandorte zu gewährleisten.
Durch die Implementierung der neuen Lösung profitiert der Kunde von:
„Die Zusammenarbeit mit AERAsec hat es uns ermöglicht, unsere Sicherheitsarchitektur auf den neuesten Stand zu bringen, ohne unseren Geschäftsbetrieb zu unterbrechen. Die Kombination aus Check Point-Technologie und dem MSSP-Service von AERAsec sorgt für maximale Sicherheit und Transparenz“, so ein IT-Verantwortlicher des Unternehmens.
Mit diesem erfolgreichen Projekt unterstreicht AERAsec erneut seine Expertise als Managed Security Services Provider (MSSP) und zeigt, wie Unternehmen jeder Größe von maßgeschneiderten Sicherheitslösungen profitieren können.
Grundsätzlich umfassen die Managed Security Dienstleistungen von AERAsec folgende Bestandteile:
Security Management von Mobile Devices
Ob Smartphones, Tablets oder andere mobile Endgeräte – AERAsec übernimmt die Verwaltung und Sicherheit der mobilen Infrastruktur der Kunden. Von der Konfiguration bis hin zum Schutz sensibler Daten sorgt AERAsec dafür, dass mobile Geräte optimal gesichert und einsatzbereit sind.
Management von Endpoints
AERAsec bietet eine umfassende Verwaltung von Endgeräten wie PCs und Macs und erweitert das Angebot bald auch auf Linux-Systeme. Die Services stellen sicher, dass die Endpoints der Kunden geschützt sind und kontinuierlich auf Bedrohungen überprüft werden.
Verwaltung kompletter Firewall-Umgebungen
Die Experten von AERAsec kümmern sich um die Sicherheit und das Management der gesamten Firewall-Infrastruktur der Kunden, einschließlich Firewalls und Threat-Prevention-Systemen. Mit einem multinationalen Ansatz unterstützt AERAsec Unternehmen mit Standorten weltweit und bietet eine nahtlose Sicherheit für globale Netzwerke.
Management von Threat-Prevention-Systemen
Die Lösungen von AERAsec umfassen regelmäßige Updates und umfassende Berichterstattung, um sicherzustellen, dass die Systeme der Kunden jederzeit optimal vor Bedrohungen geschützt sind. Im Falle eines Vorfalls steht das Incident-Response-Team bereit, um schnell und effektiv zu reagieren.
Individuelle Sperrlisten und Infrastrukturen
AERAsec erstellt und verwaltet spezifische Sperrlisten, die auf den Anforderungen von Regierungsorganisationen, privaten Diensten und der individuellen Infrastruktur der Kunden basieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Bedrohungen gezielt zu blockieren und die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Mit AERAsec als Partner profitieren Unternehmen von langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und einem engagierten Team, das die IT-Sicherheit stets im Blick hat. AERAsec versteht, dass kein Unternehmen wie das andere ist, und bietet daher individuell abgestimmte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Dr. Matthias Leu, CEO von AERAsec, sagt dazu: „Unsere Mission ist es, Unternehmen mit modernsten Sicherheitslösungen zu unterstützen und ihnen die Sicherheit zu geben, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Mit AERAsec als Partner können Sie sicher sein, dass Ihre IT-Infrastruktur optimal geschützt ist.“
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
Maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen.
Hohenbrunn, 28.01.2025
In einer zunehmend digitalisierten Welt werden IT-Sicherheitsanforderungen immer komplexer. Unternehmen müssen sich nicht nur gegen aktuelle Bedrohungen schützen, sondern auch sicherstellen, dass ihre Systeme kontinuierlich auf dem neuesten Stand sind. Die AERAsec Network Services and Security GmbH bietet als Managed Security Service Provider (MSSP) genau die Lösungen, die Unternehmen benötigen, um IT-Umgebungen sicher und effizient zu betreiben. Die Dienstleistungen umfassen:
1. Management von Mobile Devices
Ob Smartphones, Tablets oder andere mobile Endgeräte – AERAsec übernimmt die Verwaltung und Sicherheit der mobilen Infrastruktur der Kunden. Von der Konfiguration bis hin zum Schutz sensibler Daten sorgt AERAsec dafür, dass mobile Geräte optimal gesichert und einsatzbereit sind.
2. Management von Endpoints
AERAsec bietet eine umfassende Verwaltung von Endgeräten wie PCs und Macs und erweitert das Angebot bald auch auf Linux-Systeme. Die Services stellen sicher, dass die Endpoints der Kunden geschützt sind und kontinuierlich auf Bedrohungen überprüft werden.
3. Verwaltung kompletter IT-Umgebungen
Die Experten von AERAsec kümmern sich um die Sicherheit und das Management der gesamten IT-Infrastruktur der Kunden, einschließlich Firewalls und Threat-Prevention-Systemen. Mit einem multinationalen Ansatz unterstützt AERAsec Unternehmen mit Standorten weltweit und bietet eine nahtlose Sicherheit für globale Netzwerke.
4. Management von Threat-Prevention-Systemen
Die Lösungen von AERAsec umfassen regelmäßige Updates und umfassende Berichterstattung, um sicherzustellen, dass die Systeme der Kunden jederzeit optimal vor Bedrohungen geschützt sind. Im Falle eines Vorfalls steht das Incident-Response-Team bereit, um schnell und effektiv zu reagieren.
5. Individuelle Sperrlisten und Infrastrukturen
AERAsec erstellt und verwaltet spezifische Sperrlisten, die auf den Anforderungen von Regierungsorganisationen, privaten Diensten und der individuellen Infrastruktur der Kunden basieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Bedrohungen gezielt zu blockieren und die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Mit AERAsec als Partner profitieren Unternehmen von langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und einem engagierten Team, das die IT-Sicherheit stets im Blick hat. AERAsec versteht, dass kein Unternehmen wie das andere ist, und bietet daher individuell abgestimmte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Dr. Matthias Leu, CEO von AERAsec, sagt dazu: „Unsere Mission ist es, Unternehmen mit modernsten Sicherheitslösungen zu unterstützen und ihnen die Sicherheit zu geben, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Mit AERAsec als Partner können Sie sicher sein, dass Ihre IT-Infrastruktur optimal geschützt ist.“
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
AERAsec und Enginsight bieten effiziente Cybersicherheitslösung für Unternehmen.
Hohenbrunn, 20.01.2025
Die AERAsec Network Services and Security GmbH setzt mit ihrem innovativen Angebot „Pentest as a Service“ neue Standards in der IT-Sicherheitslandschaft. Das Angebot unterstützt Unternehmen dabei, proaktiv Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben. Mit einem tiefgreifenden Ansatz und modernster Technologie auf Basis der Enginsight Plattform wird die Perspektive eines Angreifers simuliert – um Unternehmen noch besser zu schützen.
Hauptbestandteile der Lösung: Innovative Technologien für maximale Sicherheit
Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer von AERAsec, erklärt: “Mit unserem Pentest-as-a-Service-Angebot bieten wir Unternehmen eine praxisnahe und effektive Möglichkeit, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu schließen. Durch die Kombination modernster Technologien mit unserer Expertise schaffen wir ein Sicherheitsniveau, das dem wachsenden Bedrohungspotenzial gerecht wird.”
Ein Blick in die Tiefe: Warum das Angebot ein Gamechanger ist
Die Lösung hebt sich durch ihren tiefgreifenden Ansatz in der Cybersicherheitsanalyse ab. Besonders hervorzuheben sind:
Praktische Ergebnisse: Übersichtliche Auditberichte und konkrete Handlungsempfehlungen
Dank automatisierter Schwachstellenanalysen bietet das Angebot übersichtliche und verständliche Berichte, die IT-Teams sofort in die Lage versetzen, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Die klare Gefahrenabschätzung und priorisierten Empfehlungen sorgen dafür, dass Unternehmen Ressourcen effizient einsetzen können.
Unser Angebot: Pentest as a Service und Security Audit
Mit der Kombination aus Enginsight’s Technologien und der Expertise von AERAsec steht Unternehmen eine leistungsstarke Lösung für kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen zur Verfügung. Ob als Pentest as a Service oder im Rahmen eines Security Audits – dieses Angebot hilft, Risiken zu minimieren und eine nachhaltige Sicherheitsstrategie zu etablieren.
Buzzwords, die die Lösung prägen:
Über Enginsight:
Enginsight bietet die perfekte Cybersecurity-Lösung für den Mittelstand. 2017 in Jena gegründet, ist die komplett inhouse entwickelte Software inzwischen bei zahlreichen KMU im Einsatz und erfreut sich insbesondere bei IT-Dienstleistern großer Beliebtheit. Diese nutzen Enginsight, um den Reifegrad der IT-Sicherheit ihrer Kunden zu ermitteln und proaktiv tätig zu werden sowie Angriffe zu detektieren und zu blocken. Nach dem Ansatz „Unsichtbares sichtbar“ und „Unsicheres sicher machen“ stehen für Enginsight hierbei Transparenz und Automatisierung in puncto IT-Security im Vordergrund. Der „Human Factor in IT-Security“, der bei vielen Cyberangriffen im Vordergrund steht, soll dabei eliminiert werden. Mit Security 100 % Made in Germany verfolgt Enginsight die Vision, mit seiner technologisch führenden Lösung den Mittelstand wirksam und nachhaltig sicher zu machen.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
Effiziente Sicherheit für Unternehmen. Cybersicherheit auf höchstem Niveau.
Hohenbrunn, 18.12.2024
Hohenbrunn, 13.01.2025
Die AERAsec Network Services und Security GmbH, ein führendes IT-Sicherheitsunternehmen, setzt erneut innovative Maßstäbe und betont damit ihre seit langen Jahren bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit mit Check Point Software Technologies. Im Zentrum der Partnerschaft stehen unter anderem leistungsstarke Lösungen zur Sicherung von E‑Mail-Kommunikation und Collaboration-Systemen – ein kritischer Bereich in der modernen Cybersicherheitslandschaft.
Mail-Security im Fokus: Schutz vor neuen Bedrohungen
E‑Mails bleiben trotz moderner Kommunikationsmittel ein Hauptangriffspunkt für Cyberkriminelle. Phishing, Malware und Ransomware-Angriffe stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Mit den fortschrittlichen Technologien von Check Point bietet AERAsec optimierte Mail-Security-Lösungen, die nicht nur traditionelle Bedrohungen abwehren, sondern auch proaktive Schutzmechanismen für neuartige Angriffe integrieren.
„Durch die Partnerschaft mit Check Point können wir unseren Kunden eine der fortschrittlichsten Plattformen für E‑Mail-Sicherheit bieten. Dies bedeutet nicht nur Schutz vor bekannten Bedrohungen, sondern auch die Implementierung intelligenter Analyse- und Abwehrmechanismen für Zero-Day-Angriffe,“ erklärt Dr. Matthias Leu, CEO, AERAsec.
Collaboration-Lösungen: Sicherheit in Echtzeit
Neben der E‑Mail-Sicherheit bietet AERAsec sichere und effiziente Collaboration-Lösungen. Mit Check Points umfassenden Sicherheitsarchitekturen werden Collaboration-Systeme vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust und Manipulation geschützt. Besonders in sensiblen Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Finanzindustrie und im öffentlichen Sektor garantieren diese Lösungen höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
Ein starkes Duo für Cybersicherheit
AERAsec und Check Point verbindet eine langjährige Partnerschaft, die durch stetige Innovation und eine gemeinsame Vision geprägt ist: Unternehmen jeder Größe und Branche gegen die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität zu wappnen. Die Integration der neuen Lösungen für Mail- und Collaboration-Sicherheit unterstreicht dieses Engagement.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
AERAsec und Enginsight helfen Unternehmen aktiv, die Transparenz und Sicherheit aller Geschäftsprozesse zu erhöhen.
Hohenbrunn, 18.12.2024
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit, freut sich, die Einführung ihres neuen Dienstleistungs-Angebotes “Pentest as a Service” bekanntzugeben. Mit diesem innovativen Ansatz bietet AERAsec Unternehmen an, ihre IT-Sicherheit kontinuierlich auf Schwachstellen zu überprüfen und ihre Cyberabwehr zu optimieren – praktisch, intuitiv, Ressourcen-sparend.
Der neue Service basiert auf der hochentwickelten Sicherheitsplattform des Partner-Unternehmens Enginsight. Durch diese Zusammenarbeit können Unternehmen von einer leistungsstarken Kombination aus automatisierten Tests und individueller Security-Expertise profitieren.
Pentest as a Service: Kontinuierliche Sicherheit — einfach und vollautomatisiert.
Der Service revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Systeme auf Schwachstellen prüfen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Penetrationstests, die oft einmalig und projektbasiert durchgeführt werden, bietet der Service von AERAsec kontinuierliche Tests in einem skalierbaren Modell. Unternehmen können somit:
Enginsight: Die technologische Basis für den Erfolg.
Die Partnerschaft mit Enginsight unterstreicht das Engagement von AERAsec für innovative Sicherheitslösungen. Die Plattform von Enginsight kombiniert KI-basierte Analysen mit hochentwickelten Sicherheitsfeatures, um Schwachstellen nicht nur aufzudecken, sondern auch präzise Handlungsempfehlungen zu liefern. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitslücken effizient zu beheben und langfristige Risiken zu minimieren.
Zielgruppe: Unternehmen jeder Größe
AERAsec richtet sich mit diesem neuen Angebot an Unternehmen aller Branchen und Größen. Ob kleine Firma, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern – der Service bietet die Flexibilität, die für die heutige digitale Landschaft erforderlich ist.
„Mit unserem neuen Pentest-as-a-Service-Angebot geben wir Unternehmen eine ganzheitliche, praxistaugliche Lösung für die IT-Sicherheit an die Hand. Durch die Zusammenarbeit mit Enginsight können wir kontinuierliche und effektive Sicherheitsprüfungen gewährleisten, die für den heutigen Markt unverzichtbar sind“, erklärt Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer der AERAsec.
Über Enginsight:
Enginsight bietet die perfekte Cybersecurity-Lösung für den Mittelstand. 2017 in Jena gegründet, ist die komplett inhouse entwickelte Software inzwischen bei zahlreichen KMU im Einsatz und erfreut sich insbesondere bei IT-Dienstleistern großer Beliebtheit. Diese nutzen Enginsight, um den Reifegrad der IT-Sicherheit ihrer Kunden zu ermitteln und proaktiv tätig zu werden sowie Angriffe zu detektieren und zu blocken. Nach dem Ansatz „Unsichtbares sichtbar“ und „Unsicheres sicher machen“ stehen für Enginsight hierbei Transparenz und Automatisierung in puncto IT-Security im Vordergrund. Der „Human Factor in IT-Security“, der bei vielen Cyberangriffen im Vordergrund steht, soll dabei eliminiert werden. Mit Security 100 % Made in Germany verfolgt Enginsight die Vision, mit seiner technologisch führenden Lösung den Mittelstand wirksam und nachhaltig sicher zu machen.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de