Title aerasec

AERAsec und Check Point: Schutz der nächsten Generation für Mail- und Collaboration-Systeme

Effi­zi­en­te Sicher­heit für Unter­neh­men. Cyber­si­cher­heit auf höchs­tem Niveau.

Hohen­brunn, 18.12.2024

Hohen­brunn, 13.01.2025

Die AER­Asec Net­work Ser­vices und Secu­ri­ty GmbH, ein füh­ren­des IT-Sicher­heits­un­ter­neh­men, setzt erneut inno­va­ti­ve Maß­stä­be und betont damit ihre seit lan­gen Jah­ren bestehen­de erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit Check Point Soft­ware Tech­no­lo­gies. Im Zen­trum der Part­ner­schaft ste­hen unter ande­rem leis­tungs­star­ke Lösun­gen zur Siche­rung von E‑Mail-Kom­mu­ni­ka­ti­on und Col­la­bo­ra­ti­on-Sys­te­men – ein kri­ti­scher Bereich in der moder­nen Cybersicherheitslandschaft.

Mail-Secu­ri­ty im Fokus: Schutz vor neu­en Bedrohungen

E‑Mails blei­ben trotz moder­ner Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel ein Haupt­an­griffs­punkt für Cyber­kri­mi­nel­le. Phis­hing, Mal­wa­re und Ran­som­wa­re-Angrif­fe stel­len Unter­neh­men vor enor­me Her­aus­for­de­run­gen. Mit den fort­schritt­li­chen Tech­no­lo­gien von Check Point bie­tet AER­Asec opti­mier­te Mail-Secu­ri­ty-Lösun­gen, die nicht nur tra­di­tio­nel­le Bedro­hun­gen abweh­ren, son­dern auch pro­ak­ti­ve Schutz­me­cha­nis­men für neu­ar­ti­ge Angrif­fe integrieren.

„Durch die Part­ner­schaft mit Check Point kön­nen wir unse­ren Kun­den eine der fort­schritt­lichs­ten Platt­for­men für E‑Mail-Sicher­heit bie­ten. Dies bedeu­tet nicht nur Schutz vor bekann­ten Bedro­hun­gen, son­dern auch die Imple­men­tie­rung intel­li­gen­ter Ana­ly­se- und Abwehr­me­cha­nis­men für Zero-Day-Angrif­fe,“ erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, CEO, AERAsec.

Col­la­bo­ra­ti­on-Lösun­gen: Sicher­heit in Echtzeit

Neben der E‑Mail-Sicher­heit bie­tet AER­Asec siche­re und effi­zi­en­te Col­la­bo­ra­ti­on-Lösun­gen. Mit Check Points umfas­sen­den Sicher­heits­ar­chi­tek­tu­ren wer­den Col­la­bo­ra­ti­on-Sys­te­me vor unbe­fug­tem Zugriff, Daten­ver­lust und Mani­pu­la­ti­on geschützt. Beson­ders in sen­si­blen Bran­chen wie dem Gesund­heits­we­sen, der Finanz­in­dus­trie und im öffent­li­chen Sek­tor garan­tie­ren die­se Lösun­gen höchs­te Ver­füg­bar­keit und Zuverlässigkeit.

Ein star­kes Duo für Cybersicherheit

AER­Asec und Check Point ver­bin­det eine lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft, die durch ste­ti­ge Inno­va­ti­on und eine gemein­sa­me Visi­on geprägt ist: Unter­neh­men jeder Grö­ße und Bran­che gegen die wach­sen­de Bedro­hung durch Cyber­kri­mi­na­li­tät zu wapp­nen. Die Inte­gra­ti­on der neu­en Lösun­gen für Mail- und Col­la­bo­ra­ti­on-Sicher­heit unter­streicht die­ses Engagement.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec erweitert Dienstleistungs-Portfolio und bietet ab sofort „Pentest as a Service“ für Unternehmen

AER­Asec und Engin­sight hel­fen Unter­neh­men aktiv, die Trans­pa­renz und Sicher­heit aller Geschäfts­pro­zes­se zu erhöhen.

Hohen­brunn, 18.12.2024

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, ein füh­ren­des Unter­neh­men im Bereich IT-Sicher­heit, freut sich, die Ein­füh­rung ihres neu­en Dienst­leis­tungs-Ange­bo­tes “Pen­test as a Ser­vice” bekannt­zu­ge­ben. Mit die­sem inno­va­ti­ven Ansatz bie­tet AER­Asec Unter­neh­men an, ihre IT-Sicher­heit kon­ti­nu­ier­lich auf Schwach­stel­len zu über­prü­fen und ihre Cyber­ab­wehr zu opti­mie­ren – prak­tisch, intui­tiv, Ressourcen-sparend.

Der neue Ser­vice basiert auf der hoch­ent­wi­ckel­ten Sicher­heits­platt­form des Part­ner-Unter­neh­mens Engin­sight. Durch die­se Zusam­men­ar­beit kön­nen Unter­neh­men von einer leis­tungs­star­ken Kom­bi­na­ti­on aus auto­ma­ti­sier­ten Tests und indi­vi­du­el­ler Secu­ri­ty-Exper­ti­se profitieren.

Pen­test as a Ser­vice: Kon­ti­nu­ier­li­che Sicher­heit — ein­fach und vollautomatisiert.

Der Ser­vice revo­lu­tio­niert die Art und Wei­se, wie Unter­neh­men ihre IT-Sys­te­me auf Schwach­stel­len prü­fen. Im Gegen­satz zu her­kömm­li­chen Pene­tra­ti­ons­tests, die oft ein­ma­lig und pro­jekt­ba­siert durch­ge­führt wer­den, bie­tet der Ser­vice von AER­Asec kon­ti­nu­ier­li­che Tests in einem ska­lier­ba­ren Modell. Unter­neh­men kön­nen somit:

  • Schwach­stel­len früh­zei­tig erken­nen: Dank regel­mä­ßi­ger Tests wird die Angriffs­flä­che für poten­zi­el­le Cyber­at­ta­cken minimiert.
  • Com­pli­ance sicher­stel­len: Der Ser­vice unter­stützt Unter­neh­men dabei, bran­chen­spe­zi­fi­sche Vor­ga­ben und gesetz­li­che Anfor­de­run­gen (z. B. DSGVO, ISO 27001) einzuhalten.
  • Kos­ten­ef­fi­zi­enz errei­chen: Der Ser­vice redu­ziert die Not­wen­dig­keit teu­rer Ein­zel­tests und bie­tet eine kon­ti­nu­ier­li­che Über­wa­chung zu plan­ba­ren Kosten.

Engin­sight: Die tech­no­lo­gi­sche Basis für den Erfolg.

Die Part­ner­schaft mit Engin­sight unter­streicht das Enga­ge­ment von AER­Asec für inno­va­ti­ve Sicher­heits­lö­sun­gen. Die Platt­form von Engin­sight kom­bi­niert KI-basier­te Ana­ly­sen mit hoch­ent­wi­ckel­ten Sicher­heits­fea­tures, um Schwach­stel­len nicht nur auf­zu­de­cken, son­dern auch prä­zi­se Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zu lie­fern. Die­se ein­zig­ar­ti­ge Kom­bi­na­ti­on ermög­licht es Unter­neh­men, Sicher­heits­lü­cken effi­zi­ent zu behe­ben und lang­fris­ti­ge Risi­ken zu minimieren.

Ziel­grup­pe: Unter­neh­men jeder Größe

AER­Asec rich­tet sich mit die­sem neu­en Ange­bot an Unter­neh­men aller Bran­chen und Grö­ßen. Ob klei­ne Fir­ma, mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men oder inter­na­tio­na­ler Kon­zern – der Ser­vice bie­tet die Fle­xi­bi­li­tät, die für die heu­ti­ge digi­ta­le Land­schaft erfor­der­lich ist.

„Mit unse­rem neu­en Pen­test-as-a-Ser­vice-Ange­bot geben wir Unter­neh­men eine ganz­heit­li­che, pra­xis­taug­li­che Lösung für die IT-Sicher­heit an die Hand. Durch die Zusam­men­ar­beit mit Engin­sight kön­nen wir kon­ti­nu­ier­li­che und effek­ti­ve Sicher­heits­prü­fun­gen gewähr­leis­ten, die für den heu­ti­gen Markt unver­zicht­bar sind“, erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AERAsec.

Über Engin­sight:

Engin­sight bie­tet die per­fek­te Cyber­se­cu­ri­ty-Lösung für den Mit­tel­stand. 2017 in Jena gegrün­det, ist die kom­plett inhouse ent­wi­ckel­te Soft­ware inzwi­schen bei zahl­rei­chen KMU im Ein­satz und erfreut sich ins­be­son­de­re bei IT-Dienst­leis­tern gro­ßer Beliebt­heit. Die­se nut­zen Engin­sight, um den Rei­fe­grad der IT-Sicher­heit ihrer Kun­den zu ermit­teln und pro­ak­tiv tätig zu wer­den sowie Angrif­fe zu detek­tie­ren und zu blo­cken. Nach dem Ansatz „Unsicht­ba­res sicht­bar“ und „Unsi­che­res sicher machen“ ste­hen für Engin­sight hier­bei Trans­pa­renz und Auto­ma­ti­sie­rung in punc­to IT-Secu­ri­ty im Vor­der­grund. Der „Human Fac­tor in IT-Secu­ri­ty“, der bei vie­len Cyber­an­grif­fen im Vor­der­grund steht, soll dabei eli­mi­niert wer­den. Mit Secu­ri­ty 100 % Made in Ger­ma­ny ver­folgt Engin­sight die Visi­on, mit sei­ner tech­no­lo­gisch füh­ren­den Lösung den Mit­tel­stand wirk­sam und nach­hal­tig sicher zu machen.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec präsentiert: Check Point Harmony Endpoint Security – Innovation und Kostenersparnis in einer Lösung

Zukunfts­si­che­re Cyber­si­cher­heit für die unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen moder­ner Arbeitsplätze.

Hohen­brunn, 06.12.2024

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, füh­ren­der Anbie­ter von inno­va­ti­ven IT-Sicher­heits­lö­sun­gen, bie­tet vor allem zukunfts­si­che­re Cyber­si­cher­heit für moder­ne Arbeits­plät­ze. Um deren Anfor­de­run­gen voll­um­fäng­lich gerecht zu wer­den, ver­treibt die AER­Asec seit gerau­mer Zeit die Check Point Harm­o­ny End­point Secu­ri­ty.

Bereits seit dem Jah­re 2000 ist die AER­Asec erfolg­rei­cher Part­ner von Check Point und agiert heu­te als Check Point Pro­fes­sio­nal Partner.

Die weg­wei­sen­de End­point Secu­ri­ty Lösung von Check Point schützt End­ge­rä­te und Arbeits­um­ge­bun­gen umfas­send vor aktu­el­len und zukünf­ti­gen Cyber­be­dro­hun­gen – und unter­stützt Unter­neh­men bei der Gewähr­leis­tung ihrer IT-Sicher­heit in einer zuneh­mend ver­netz­ten Welt.

Die Her­aus­for­de­run­gen moder­ner Cybersicherheit

Die Zunah­me von Remo­te-Arbeits­plät­zen, hybri­den Infra­struk­tu­ren und wach­sen­den Cyber­be­dro­hun­gen macht es für Unter­neh­men essen­zi­ell, ihre End­punk­te – die oft als schwächs­tes Glied in der Sicher­heits­ket­te gel­ten – effek­tiv zu schüt­zen. Mit Check Point Harm­o­ny End­point Secu­ri­ty bie­tet AER­Asec eine ganz­heit­li­che Lösung, die Bedro­hungs­er­ken­nung, Prä­ven­ti­on und Reak­ti­ons­fä­hig­keit auf höchs­tem Niveau kombiniert.

War­um Check Point Harm­o­ny End­point Security?

  • Pro­ak­ti­ve Bedro­hungs­ab­wehr: Harm­o­ny End­point nutzt KI-gestütz­te Mecha­nis­men, um bekann­te und unbe­kann­te Angrif­fe früh­zei­tig zu iden­ti­fi­zie­ren und zu blockieren.
  • Umfas­sen­der Schutz vor Ran­som­wa­re: Die Lösung bie­tet erst­klas­si­ge Ran­som­wa­re-Schutz­me­cha­nis­men, die Daten­ver­lust und Geschäfts­aus­fäl­le effek­tiv verhindern.
  • Naht­lo­se Inte­gra­ti­on und Benut­zer­freund­lich­keit: Dank einer zen­tra­len Manage­ment-Kon­so­le kön­nen Admi­nis­tra­to­ren Sicher­heits­richt­li­ni­en effi­zi­ent umset­zen und den Sta­tus aller End­ge­rä­te in Echt­zeit überwachen.
  • Zero Trust-Kon­zept: Durch die Imple­men­tie­rung eines Zero-Trust-Modells wer­den poten­zi­el­le Bedro­hun­gen unab­hän­gig von ihrer Her­kunft geprüft und blockiert.

“Mit Check Point Harm­o­ny End­point Secu­ri­ty bie­ten wir unse­ren Kun­den eine Lösung, die weit über den Stan­dard hin­aus­geht. In einer Zeit, in der Cyber­be­dro­hun­gen zuneh­mend raf­fi­nier­ter wer­den, set­zen wir auf moderns­te Tech­no­lo­gien, um Unter­neh­men nicht nur zu schüt­zen, son­dern sie wider­stands­fä­hi­ger zu machen,“ erklärt Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AER­Asec GmbH.

AER­Asec hat die Lösung bereits erfolg­reich bei vie­len Kun­den ein­ge­führt. Das Feed­back zeigt, dass Check Point Harm­o­ny End­point nicht nur Bedro­hun­gen mini­miert, son­dern auch die IT-Betriebs­kos­ten senkt. Ein wesent­li­cher Fak­tor, der heut­zu­ta­ge inno­va­ti­ve Cyber Secu­ri­ty Tech­no­lo­gie ausweist.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Wie Unternehmen erfolgreich NIS2 strategisch und operativ umsetzen

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH bie­tet eine Bera­tung für NIS2 indi­zier­te Unter­neh­men an.

Hohen­brunn, 02.12.2024

Im Zuge der Unter­neh­mens-Anfor­de­run­gen von NIS2 (Netz- und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­richt­li­nie 2 der Euro­päi­schen Uni­on) bie­tet die AER­Asec Ihren Kun­den eine Bera­tung über die DOIT AG ger­ne an. Ziel der Zusam­men­ar­beit ist es, Unter­neh­men zu hel­fen, die Richt­li­nie stra­te­gisch und ope­ra­tiv umzusetzen.

NIS2 (Netz- und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­richt­li­nie 2) ist die zwei­te Ver­si­on der EU-Richt­li­nie zur Erhö­hung der Cyber­si­cher­heit inner­halb der Euro­päi­schen Uni­on. Ziel von NIS2 ist es, die Cyber­si­cher­heits­stan­dards zu ver­bes­sern und an neue Bedro­hungs­la­gen sowie tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lun­gen anzupassen.

Grund­la­ge für NI2 sind ein erwei­ter­ter Gel­tungs­be­reich, höhe­re Sicher­heits­an­for­de­run­gen, stren­ge­re Auf­sicht und Durch­set­zung, bes­se­re Zusam­men­ar­beit und ver­pflich­ten­de Berichterstattung.

NIS2 gilt für Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen, die in den fol­gen­den Berei­chen tätig sind:

  • Ener­gie, Ver­kehr, Gesund­heit, Was­ser, Abfall­wirt­schaft, Lebensmittelversorgung
  • Ban­ken, Finanz­dienst­leis­tun­gen, öffent­li­cher Sek­tor, IT-Dienstleistungen
  • Digi­ta­le Infra­struk­tur (z. B. Rechen­zen­tren, Cloud-Anbieter)

Gemein­sam mit der DOIT AG bie­tet die AER­Asec GmbH eine umfas­sen­de IT-Sicher­heits­be­ra­tung. Von der Ist-Ana­ly­se über die Ent­wick­lung maß­ge­schnei­der­ter Lösun­gen bis hin zur kon­ti­nu­ier­li­chen Beglei­tung wer­den Unter­neh­men dabei unter­stützt, ihre digi­ta­len Geschäfts­pro­zes­se sicher und resi­li­ent zu gestal­ten. Mit fun­dier­ter Exper­ti­se in den Berei­chen IT-Sicher­heit, Kri­tis und NIS2 wer­den Unter­neh­men bes­tens für die Her­aus­for­de­run­gen der digi­ta­len Welt ausgestattet. 

  • Ist-Ana­ly­se: Eine umfas­sen­de Ana­ly­se der bestehen­den IT-Infra­struk­tur, um Schwach­stel­len und Risi­ken zu identifizieren.
  • Risi­ko­be­wer­tung: Eine Bewer­tung der iden­ti­fi­zier­ten Risi­ken, um deren Aus­wir­kun­gen auf das Unter­neh­men einzuschätzen.
  • Ent­wick­lung einer Sicher­heits­stra­te­gie: Erstel­lung einer maß­ge­schnei­der­ten Sicher­heits­stra­te­gie, die die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des Unter­neh­mens berücksichtigt.
  • Imple­men­tie­rung von Sicher­heits­maß­nah­men: Unter­stüt­zung und Bera­tung bei der Umset­zung der ent­wi­ckel­ten Sicher­heits­maß­nah­men, z.B. durch die Ein­füh­rung neu­er Tech­no­lo­gien oder die Anpas­sung bestehen­der Prozesse.
  • Unter­stüt­zung bei Betrieb und Post-Sales Anforderungen
  • Mög­lich­keit des Betrie­bes als Mana­ged Ser­vice durch AERAsec
  • Com­pli­ance-Bera­tung: Bera­tung zur Ein­hal­tung gesetz­li­cher Vor­schrif­ten und regu­la­to­ri­scher Anfor­de­run­gen (z.B. NIS2). Für die Bera­tung grei­fen wir auf Fach­an­wäl­te zurück.
  • Sen­si­bi­li­sie­rung der Mit­ar­bei­ter: Durch­füh­rung von Schu­lun­gen und Work­shops, um die Mit­ar­bei­ter für IT-Sicher­heits­ri­si­ken zu sensibilisieren.
  • Not­fall­pla­nung: Ent­wick­lung eines Not­fall­plans für den Fall eines Cyberangriffs.

„NIS2 mit all sei­nen Details zur Umset­zung von mehr Cyber­si­cher­heit for­dert Unter­neh­men auf ganz beson­de­re Art und Wei­se her­aus. Sowohl die stra­te­gi­sche als auch ope­ra­ti­ve Umset­zung von Maß­nah­men wer­den dabei den Erfolg bestim­men. Unse­re Part­ner­schaft mit der DOIT AG legt auf die­se bei­den Kom­po­nen­ten den größ­ten Wert und garan­tiert gleich­zei­ti­ge Kos­ten-Reduk­ti­on und Scho­nung der vor­han­de­nen Res­sour­cen“, sagt Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AERAsec.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

USE CASE: All-in-One Cyber-Security — Angriff & Verteidigung in einer Plattform — Next Generation Security für Unternehmen

AER­Asec und Engin­sight hel­fen Unter­neh­men aktiv, die Trans­pa­renz und Sicher­heit aller Geschäfts­pro­zes­se zu erhöhen

Hohen­brunn, 07.11.2024

Bereits im Janu­ar 2024 haben die bei­den Secu­ri­ty-Spe­zia­lis­ten Engin­sight und AER­Asec eine Part­ner­schaft geschlos­sen, um Unter­neh­men eine All-in-One Cyber-Secu­ri­ty Platt­form zur Ver­fü­gung zu stel­len. Engin­sight lie­fert dabei die Tech­no­lo­gie und AER­Asec fun­giert in sei­ner Kom­pe­tenz als ein füh­ren­des IT-Secu­ri­ty-Sys­tem­haus und schafft die Ver­bin­dung zu KMUs und Groß-Unter­neh­men. Eine erfolg­rei­che Part­ner­schaft, die von Beginn an zahl­rei­chen Unter­neh­men bei unter­schied­lichs­ten Auf­ga­ben­stel­lun­gen im Secu­ri­ty-Bereich adäquat gehol­fen hat.

Ein aktu­el­ler Use Case eines mit­tel­stän­di­schen IT-Pro­vi­ders zeigt die Not­wen­dig­kei­ten, Her­aus­for­de­run­gen und Schwach­stel­len bis­he­ri­ger Sys­te­me und gleich­zei­tig die Poten­tia­le durch den Ein­satz eines ganz­heit­li­chen Sys­tems wie Enginsight.

Auf­ga­be war es, eine Über­sicht über das gesam­te IT-Netz­werk zu erhal­ten, um Schwach­stel­len zu ermit­teln und eli­mi­nie­ren zu kön­nen. Zum Ein­satz kam dabei das Pen­test­ing-Modul Hack­tor von Engin­sight, um eine sys­te­ma­ti­sche Bewer­tung der Sicher­heit der Infor­ma­ti­ons­sys­te­me und ‑pro­zes­se des Unter­neh­mens zu erhalten.

Als Out­put wur­den Schwach­stel­len im Sys­tem iden­ti­fi­ziert und Maß­nah­men emp­foh­len, um die­se Pro­ble­me zu behe­ben und die Sicher­heit der IT-Land­schaft ins­ge­samt zu verbessern.

Hack­tor stellt für den beschrie­be­nen IT-Pro­vi­der somit eine adäqua­te Lösung für den schnel­len, auto­ma­ti­sier­ten Über­blick über die Sicher­heit der gesam­ten IT-Infra­struk­tur dar. Dabei wer­den sowohl tech­ni­sche Res­sour­cen als auch das IT-Secu­ri­ty Per­so­nal maxi­mal geschont. Der Use Case bedeu­tet für das Unter­neh­men somit maxi­mal erhöh­te Sicher­heit bei Res­sour­cen-Scho­nung und Kosten-Effizienz.

„Die Cyber-Secu­ri­ty-Platt­form von Engin­sight stellt IT-Sicher­heits­fach­leu­ten eine Lösung bereit, sich einen genau­en Über­blick zur IT Secu­ri­ty im eige­nen Bereich zu ver­schaf­fen und erfor­der­li­che Maß­nah­men zu ergrei­fen. Sie unter­stützt bei der Admi­nis­tra­ti­on, Absi­che­rung und lau­fen­den Über­wa­chung kom­ple­xer IT-Infra­struk­tu­ren und ist somit ein wich­ti­ger Bau­stein zur Opti­mie­rung der IT Sicher­heit“, sagt Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AERAsec.

Engin­sight ist eine umfas­sen­de/all-in-one Cyber­se­cu­ri­ty-Platt­form. Sie wur­de desi­gned, um die IT-Infra­struk­tur zu här­ten und zu schüt­zen und die Lücke zwi­schen Fire­wall und Anti­vi­rus – das meist­fre­quen­tier­te Angriffs­ziel – zu schlie­ßen. Engin­sight schafft auto­ma­tisch Trans­pa­renz in der (inter­nen) IT, um den Sicher­heits­zu­stand zu ana­ly­sie­ren, Bedro­hun­gen zu erken­nen und Angrif­fe auto­ma­ti­siert zu ver­hin­dern. Als deut­sches Unter­neh­men ist Engin­sight dar­auf spe­zia­li­siert, mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men zu befä­hi­gen, sich auf Enter­pri­se-Niveau gegen Cyber­an­grif­fe abzu­si­chern, ohne die Mit­ar­bei­ter mona­te­lang zu schulen.

Die Part­ner­schaft zwi­schen Engin­sight und AER­Asec bie­tet Kun­den eine gelun­ge­ne Kom­bi­na­ti­on aus exzel­len­ter Tech­nik und tief­grei­fen­dem Secu­ri­ty Know-how.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Über Engin­sight:
Engin­sight bie­tet die per­fek­te Cyber­se­cu­ri­ty-Lösung für den Mit­tel­stand. 2017 in Jena gegrün­det, ist die kom­plett inhouse ent­wi­ckel­te Soft­ware inzwi­schen bei zahl­rei­chen KMU im Ein­satz und erfreut sich ins­be­son­de­re bei IT-Dienst­leis­tern gro­ßer Beliebt­heit. Die­se nut­zen Engin­sight, um den Rei­fe­grad der IT-Sicher­heit ihrer Kun­den zu ermit­teln und pro­ak­tiv tätig zu wer­den sowie Angrif­fe zu detek­tie­ren und zu blo­cken. Nach dem Ansatz „Unsicht­ba­res sicht­bar“ und „Unsi­che­res sicher machen“ ste­hen für Engin­sight hier­bei Trans­pa­renz und Auto­ma­ti­sie­rung in punc­to IT-Secu­ri­ty im Vor­der­grund. Der „Human Fac­tor in IT-Secu­ri­ty“, der bei vie­len Cyber­an­grif­fen im Vor­der­grund steht, soll dabei eli­mi­niert wer­den. Mit Secu­ri­ty 100 % Made in Ger­ma­ny ver­folgt Engin­sight die Visi­on, mit sei­ner tech­no­lo­gisch füh­ren­den Lösung den Mit­tel­stand wirk­sam und nach­hal­tig sicher zu machen. https://enginsight.com

AERAsec ist Tufins erster Service Delivery Partner Plus (SDP+)

Hohen­brunn, Okto­ber 2020

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH aus Hohen­brunn b. Mün­chen ist einer der welt­weit ers­ten Part­ner von Tufin Tech­no­lo­gies, die den Sta­tus eines „Ser­vice Deli­very Part­ner Plus“ (SDP+) haben.

Die seit über 10 Jah­ren bestehen­de Part­ner­schaft zwi­schen dem Her­stel­ler Tufin und der AER­Asec bezog sich bis heu­te auf den Level „Gold Part­ner“, sowie “Ser­vice Deli­very Part­ner”. Sie wird nun in einer nächs­ten Stu­fe ver­tieft, indem AER­Asec als Tufin ers­ter SDP+ arbei­ten kann.

Aus­ge­hend von vie­len Kun­den­pro­jek­ten zur Tufin Orchestra­ti­on Suite in Kom­bi­na­ti­on mit direk­ten Aus­bil­dun­gen beim Her­stel­ler bie­tet die AER­Asec qua­li­ta­tiv sehr hoch­wer­ti­ge Dienst­leis­tun­gen. Kun­den pro­fi­tie­ren vom umfang­rei­chen Erfah­rungs­schatz sowie dem direk­ten Kon­takt der AER­Asec zum Hersteller.

Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AER­Asec, lobt die Zusam­men­ar­beit mit Tufin: “Die Koope­ra­ti­on mit Tufin ist im tech­ni­schen Bereich auf einem Niveau, das für unse­re Kun­den erheb­li­che Vor­tei­le bie­tet. Der direk­te Kon­takt zum Tech­ni­schen Sup­port, zu Pro­fes­sio­nal Ser­vices und R&D ist als SDP+ noch enger als vorher.”

Kun­den kön­nen sicher sein, dass sie bei der AER­Asec nicht nur die für sie pas­sen­den Pro­duk­te von Tufin kau­fen kön­nen, son­dern auch die für die Imple­men­tie­rung not­wen­di­gen Dienst­leis­tun­gen fun­diert und kom­pe­tent erhal­ten. Neben der eher tech­ni­schen Lösung Secu­re­Track bezie­hen sich die Dienst­leis­tun­gen auch auf Fire­wall Chan­ge Pro­zes­se in Secu­reCh­an­ge sowie das Model­lie­ren von Appli­ka­tio­nen in Secu­re­App und das effek­ti­ve Zusam­men­spiel die­ser Komponenten.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Neben der Spe­zia­li­sie­rung auf Pro­duk­te von Tufin haben die Mit­ar­bei­ter zum Teil seit 1995 inten­siv Erfah­run­gen mit den Pro­duk­ten von Check Point sowie wei­te­ren Her­stel­lern. Neben dem Ver­kauf von Pro­duk­ten wer­den Dienst­leis­tun­gen zur Ein­rich­tung und Sup­port ange­bo­ten. Umfas­sen­de Bera­tungs- und Schu­lungs­an­ge­bo­te ergän­zen das Portfolio.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter www.aerasec.de und www.tufin.club

Der Text ent­hält 1.900 Zei­chen mit Leer­zei­chen.
Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:

AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E‑Mail: info@aerasec.de