AERAsec und Enginsight helfen Unternehmen aktiv, die Transparenz und Sicherheit aller Geschäftsprozesse zu erhöhen
Hohenbrunn, 07.11.2024
Bereits im Januar 2024 haben die beiden Security-Spezialisten Enginsight und AERAsec eine Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen eine All-in-One Cyber-Security Plattform zur Verfügung zu stellen. Enginsight liefert dabei die Technologie und AERAsec fungiert in seiner Kompetenz als ein führendes IT-Security-Systemhaus und schafft die Verbindung zu KMUs und Groß-Unternehmen. Eine erfolgreiche Partnerschaft, die von Beginn an zahlreichen Unternehmen bei unterschiedlichsten Aufgabenstellungen im Security-Bereich adäquat geholfen hat.
Ein aktueller Use Case eines mittelständischen IT-Providers zeigt die Notwendigkeiten, Herausforderungen und Schwachstellen bisheriger Systeme und gleichzeitig die Potentiale durch den Einsatz eines ganzheitlichen Systems wie Enginsight.
Aufgabe war es, eine Übersicht über das gesamte IT-Netzwerk zu erhalten, um Schwachstellen zu ermitteln und eliminieren zu können. Zum Einsatz kam dabei das Pentesting-Modul Hacktor von Enginsight, um eine systematische Bewertung der Sicherheit der Informationssysteme und ‑prozesse des Unternehmens zu erhalten.
Als Output wurden Schwachstellen im System identifiziert und Maßnahmen empfohlen, um diese Probleme zu beheben und die Sicherheit der IT-Landschaft insgesamt zu verbessern.
Hacktor stellt für den beschriebenen IT-Provider somit eine adäquate Lösung für den schnellen, automatisierten Überblick über die Sicherheit der gesamten IT-Infrastruktur dar. Dabei werden sowohl technische Ressourcen als auch das IT-Security Personal maximal geschont. Der Use Case bedeutet für das Unternehmen somit maximal erhöhte Sicherheit bei Ressourcen-Schonung und Kosten-Effizienz.
„Die Cyber-Security-Plattform von Enginsight stellt IT-Sicherheitsfachleuten eine Lösung bereit, sich einen genauen Überblick zur IT Security im eigenen Bereich zu verschaffen und erforderliche Maßnahmen zu ergreifen. Sie unterstützt bei der Administration, Absicherung und laufenden Überwachung komplexer IT-Infrastrukturen und ist somit ein wichtiger Baustein zur Optimierung der IT Sicherheit“, sagt Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer der AERAsec.
Enginsight ist eine umfassende/all-in-one Cybersecurity-Plattform. Sie wurde designed, um die IT-Infrastruktur zu härten und zu schützen und die Lücke zwischen Firewall und Antivirus – das meistfrequentierte Angriffsziel – zu schließen. Enginsight schafft automatisch Transparenz in der (internen) IT, um den Sicherheitszustand zu analysieren, Bedrohungen zu erkennen und Angriffe automatisiert zu verhindern. Als deutsches Unternehmen ist Enginsight darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen zu befähigen, sich auf Enterprise-Niveau gegen Cyberangriffe abzusichern, ohne die Mitarbeiter monatelang zu schulen.
Die Partnerschaft zwischen Enginsight und AERAsec bietet Kunden eine gelungene Kombination aus exzellenter Technik und tiefgreifendem Security Know-how.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://aerasec.de.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de
Über Enginsight:
Enginsight bietet die perfekte Cybersecurity-Lösung für den Mittelstand. 2017 in Jena gegründet, ist die komplett inhouse entwickelte Software inzwischen bei zahlreichen KMU im Einsatz und erfreut sich insbesondere bei IT-Dienstleistern großer Beliebtheit. Diese nutzen Enginsight, um den Reifegrad der IT-Sicherheit ihrer Kunden zu ermitteln und proaktiv tätig zu werden sowie Angriffe zu detektieren und zu blocken. Nach dem Ansatz „Unsichtbares sichtbar“ und „Unsicheres sicher machen“ stehen für Enginsight hierbei Transparenz und Automatisierung in puncto IT-Security im Vordergrund. Der „Human Factor in IT-Security“, der bei vielen Cyberangriffen im Vordergrund steht, soll dabei eliminiert werden. Mit Security 100 % Made in Germany verfolgt Enginsight die Vision, mit seiner technologisch führenden Lösung den Mittelstand wirksam und nachhaltig sicher zu machen. https://enginsight.com
Hohenbrunn, Oktober 2020
Die AERAsec Network Services and Security GmbH aus Hohenbrunn b. München ist einer der weltweit ersten Partner von Tufin Technologies, die den Status eines „Service Delivery Partner Plus“ (SDP+) haben.
Die seit über 10 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem Hersteller Tufin und der AERAsec bezog sich bis heute auf den Level „Gold Partner“, sowie “Service Delivery Partner”. Sie wird nun in einer nächsten Stufe vertieft, indem AERAsec als Tufin erster SDP+ arbeiten kann.
Ausgehend von vielen Kundenprojekten zur Tufin Orchestration Suite in Kombination mit direkten Ausbildungen beim Hersteller bietet die AERAsec qualitativ sehr hochwertige Dienstleistungen. Kunden profitieren vom umfangreichen Erfahrungsschatz sowie dem direkten Kontakt der AERAsec zum Hersteller.
Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer der AERAsec, lobt die Zusammenarbeit mit Tufin: “Die Kooperation mit Tufin ist im technischen Bereich auf einem Niveau, das für unsere Kunden erhebliche Vorteile bietet. Der direkte Kontakt zum Technischen Support, zu Professional Services und R&D ist als SDP+ noch enger als vorher.”
Kunden können sicher sein, dass sie bei der AERAsec nicht nur die für sie passenden Produkte von Tufin kaufen können, sondern auch die für die Implementierung notwendigen Dienstleistungen fundiert und kompetent erhalten. Neben der eher technischen Lösung SecureTrack beziehen sich die Dienstleistungen auch auf Firewall Change Prozesse in SecureChange sowie das Modellieren von Applikationen in SecureApp und das effektive Zusammenspiel dieser Komponenten.
Über AERAsec:
Die AERAsec GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Neben der Spezialisierung auf Produkte von Tufin haben die Mitarbeiter zum Teil seit 1995 intensiv Erfahrungen mit den Produkten von Check Point sowie weiteren Herstellern. Neben dem Verkauf von Produkten werden Dienstleistungen zur Einrichtung und Support angeboten. Umfassende Beratungs- und Schulungsangebote ergänzen das Portfolio.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter www.aerasec.de und www.tufin.club
Der Text enthält 1.900 Zeichen mit Leerzeichen.
Abdruck honorarfrei.
Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen!
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E‑Mail: info@aerasec.de