Title aerasec

Mit der neuen Generation von Check Point Appliances setzt AERAsec neue Maßstäbe für IT-Sicherheit – mehr Leistung, mehr Schutz, mehr Zukunft

Höhe­re Per­for­mance, smar­te­re Abwehr­me­cha­nis­men, maxi­ma­le Resi­li­enz: AER­Asec bringt die neue Appli­ance-Serie von Check Point auf den deut­schen Markt

Hohen­brunn, 25.06.2025

Cyber­be­dro­hun­gen ent­wi­ckeln sich rasant – und sie machen kei­nen Halt vor klas­si­schem Peri­me­ter­schutz. Mit der neu­en Appli­ance-Serie von Check Point setzt einer der welt­weit füh­ren­den Anbie­ter von Cyber­si­cher­heits­lö­sun­gen jetzt neue Maß­stä­be in punc­to Per­for­mance, Thre­at Pre­ven­ti­on und Netzwerktransparenz.

Als lang­jäh­ri­ger Part­ner bringt AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH die neue Gene­ra­ti­on der Check Point Appli­ances gezielt in Unter­neh­men, die ihre Sicher­heits­ar­chi­tek­tur zukunfts­si­cher auf­stel­len wollen.

Die neu­en Model­le bie­ten nicht nur deut­lich höhe­re Durch­satz­ra­ten, son­dern auch eine opti­mier­te Inte­gra­ti­on von KI-gestütz­ter Thre­at Intel­li­gence, fort­schritt­li­chem Zero Trust Net­work Access (ZTNA) und auto­ma­ti­sier­ten Schutz­me­cha­nis­men gegen moder­ne Angriffs­me­tho­den wie Ran­som­wa­re, Sup­p­ly-Chain-Angrif­fe oder Zero-Day-Exploits.

„Mit der neu­en Appli­ance-Gene­ra­ti­on von Check Point erhal­ten Unter­neh­men nicht nur mehr Rechen­power, son­dern vor allem ein zukunfts­ori­en­tier­tes Sicher­heits­fun­da­ment. Als AER­Asec sehen wir dar­in einen logi­schen nächs­ten Schritt für Kun­den, die nicht mehr nur reagie­ren, son­dern pro­ak­tiv ver­tei­di­gen wol­len – intel­li­gent, ska­lier­bar und com­pli­ance-sicher.“
– Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH

Sicher­heit, die mitwächst

Die neu­en Appli­ances sind modu­lar ska­lier­bar und las­sen sich fle­xi­bel an indi­vi­du­el­le Netz­werk­to­po­lo­gien und Wachs­tums­stra­te­gien anpas­sen. Damit eig­nen sie sich sowohl für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men als auch für Enter­pri­se-Umge­bun­gen mit ver­teil­ten Stand­or­ten, Remo­te-Zugän­gen und anspruchs­vol­len Cloud-Anfor­de­run­gen. Alle Model­le sind mit der bewähr­ten Check Point Infi­ni­ty Archi­tek­tur kom­pa­ti­bel und las­sen sich naht­los in bestehen­de Sicher­heits­kon­zep­te integrieren.

Fea­tures im Überblick:

  • Deut­lich gestei­ger­te Hardware-Performance
  • KI-gestütz­te Thre­at Prevention
  • Unter­stüt­zung für SASE, SD-WAN und ZTNA
  • Erhöh­te Red­un­danz und Ausfallsicherheit
  • Inte­gra­ti­on in Check Point R81.20+ und Infinity-Plattform

„Die neu­en Check Point Appli­ances ver­bin­den moderns­te Hard­ware mit intel­li­gen­ter Secu­ri­ty-Tech­no­lo­gie und ermög­li­chen Unter­neh­men eine deut­lich schnel­le­re und effek­ti­ve­re Bedro­hungs­er­ken­nung. Für uns als AER­Asec ist das ein wich­ti­ger Schritt, um unse­re Kun­den noch bes­ser vor den immer kom­ple­xe­ren Cyber­an­grif­fen zu schüt­zen.“
– Bernd Ochs­mann, CTO, AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH

AER­Asec beglei­tet die Ein­füh­rung der neu­en Check Point Appli­ances mit umfas­sen­der Bera­tung, indi­vi­du­el­len Kon­fi­gu­ra­ti­ons­work­shops und kon­ti­nu­ier­li­chem Sup­port. Als zer­ti­fi­zier­ter Part­ner ver­fügt das Unter­neh­men über tie­fes Know-how in der Umset­zung anspruchs­vol­ler IT-Sicher­heits­pro­jek­te – vom Mit­tel­stand bis zum inter­na­tio­na­len Konzernumfeld.

Die AER­Asec bie­tet für inter­es­sier­te Unter­neh­men attrak­ti­ve Ein­füh­rungs-Kon­di­tio­nen, die unter fol­gen­dem Stich­wort abge­ru­fen wer­den kön­nen:
“CP Appli­ance 2025“

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Segura Privileged Access Management (PAM) — Compliance, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit

AER­Asec und Segu­ra inten­si­vie­ren Part­ner­schaft: Ganz­heit­li­che PAM-Lösun­gen für Unter­neh­men jeder Branche

Hohen­brunn, 04.06.2025 

Die Anfor­de­run­gen an die IT-Sicher­heit in Unter­neh­men wach­sen täg­lich – ins­be­son­de­re im Bereich des Pri­vi­le­ged Access Manage­ment (PAM). Mit dem Ziel, die­ser Her­aus­for­de­rung ganz­heit­lich zu begeg­nen, inten­si­vie­ren die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH und der inter­na­tio­na­le Cyber­se­cu­ri­ty-Anbie­ter Segu­ra ihre stra­te­gi­sche Part­ner­schaft. Gemein­sam bie­ten sie eine moder­ne PAM-Platt­form an, die spe­zi­ell für Unter­neh­men mit hohen Ansprü­chen an Com­pli­ance, Geschwin­dig­keit und Benut­zer­freund­lich­keit ent­wi­ckelt wur­de – unab­hän­gig von Bran­che oder Unternehmensgröße.

Die Zahl erfolg­rei­cher Cyber­an­grif­fe auf pri­vi­le­gier­te Zugän­ge ist in den letz­ten Jah­ren dra­ma­tisch gestie­gen. Gleich­zei­tig stei­gen die regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen im Zuge von NIS2, DORA, ISO 27001 oder bran­chen­spe­zi­fi­schen Nor­men. Vie­le Unter­neh­men ste­hen damit unter Druck, pri­vi­le­gier­te Iden­ti­tä­ten nicht nur tech­nisch zu sichern, son­dern auch revi­si­ons­si­cher, auto­ma­ti­siert und nach­voll­zieh­bar zu verwalten.

„Pri­vi­le­ged Access Manage­ment ist heu­te essen­zi­ell für jede Orga­ni­sa­ti­on – nicht nur zur Erfül­lung regu­la­to­ri­scher Anfor­de­run­gen, son­dern als akti­ver Schutz vor geziel­ten Angrif­fen. Mit Segu­ra bie­ten wir eine Lösung, die Sicher­heit, Usa­bi­li­ty und Geschwin­dig­keit opti­mal ver­eint,“ erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, CEO der AERAsec.

Eine moder­ne PAM-Platt­form – modu­lar, schnell, effizient

Die Lösung Segu­ra PAM rich­tet sich an Unter­neh­men, die kom­ple­xe IT-Umge­bun­gen absi­chern müs­sen – ob lokal, in der Cloud oder hybrid. Das Sys­tem basiert auf einem modu­la­ren Ansatz, wodurch es sich fle­xi­bel an bestehen­de Infra­struk­tu­ren anpas­sen lässt.

Die Platt­form bie­tet unter anderem:

  • Zen­tra­li­sier­te Ver­wal­tung pri­vi­le­gier­ter Konten
  • Ses­si­on-Moni­to­ring mit voll­stän­di­gem Audit-Trail
  • Just-in-time Access und Zugriff auf Anfrage
  • Auto­ma­ti­sier­te Work­flows zur Rech­te­ver­ga­be und ‑ent­zug
  • API-first-Archi­tek­tur für ein­fa­che Integration

Ein ent­schei­den­der Vor­teil ist die schnel­le Imple­men­tier­bar­keit: Vie­le Funk­tio­nen las­sen sich bin­nen weni­ger Tage pro­duk­tiv ein­set­zen – ein Fak­tor, der gera­de bei zeit­kri­ti­schen Com­pli­ance-Anfor­de­run­gen oder nach Secu­ri­ty-Inci­dents ent­schei­dend sein kann.

AER­Asec: Loka­le Exper­ti­se trifft glo­ba­le Technologie

Als eta­blier­ter IT-Sicher­heits­dienst­leis­ter mit Sitz in Deutsch­land über­nimmt AER­Asec alle Pha­sen der Umset­zung – von der initia­len Bedarfs­ana­ly­se über die tech­ni­sche Inte­gra­ti­on bis hin zu Schu­lung und Sup­port. Dabei pro­fi­tie­ren Kun­den von über 20 Jah­ren Erfah­rung im Bereich Netz­werk­si­cher­heit, Secu­ri­ty Ope­ra­ti­ons, SIEM, Pene­tra­ti­on Test­ing und Inci­dent Response.

„Unse­re Kun­den erwar­ten Lösun­gen, die nicht nur auf dem Papier sicher sind, son­dern im All­tag zuver­läs­sig funk­tio­nie­ren – ohne die Pro­duk­ti­vi­tät zu behin­dern. Genau hier punk­tet Segu­ra mit einem durch­dach­ten Kon­zept und AER­Asec mit tie­fem tech­ni­schen Know-how und loka­ler Nähe,“ so Leu weiter.

Bran­chen­über­grei­fen­der Ein­satz – von KMU bis Konzern

Ob Ener­gie­ver­sor­ger, Indus­trie­un­ter­neh­men, Behör­den, Gesund­heits­we­sen oder Finanz­dienst­leis­ter – Segu­ra PAM ist nicht auf eine bestimm­te Bran­che beschränkt. Die Lösung erfüllt stan­dar­di­sier­te Anfor­de­run­gen an Daten­schutz, Com­pli­ance und Sicher­heit und lässt sich auf bran­chen­spe­zi­fi­sche Beson­der­hei­ten anpassen.

Ein beson­de­res Augen­merk liegt auf Trans­pa­renz und Nach­voll­zieh­bar­keit: Jede pri­vi­le­gier­te Akti­vi­tät kann in Echt­zeit über­wacht und bei Bedarf mit voll­stän­di­ger Auf­zeich­nung zur Ver­fü­gung gestellt wer­den – ein wich­ti­ges Argu­ment im Kon­text von Audits und foren­si­scher Analyse.

Ein Blick in die Zukunft

Cyber­se­cu­ri­ty wird zuneh­mend zum stra­te­gi­schen Erfolgs­fak­tor. Pri­vi­le­ged Access Manage­ment ist dabei eine zen­tra­le Kom­po­nen­te jeder Zero-Trust-Stra­te­gie. Die Part­ner­schaft zwi­schen AER­Asec und Segu­ra ist ein Bei­spiel dafür, wie regio­na­le Kom­pe­tenz und inter­na­tio­na­le Spit­zen­tech­no­lo­gie zusam­men­wir­ken kön­nen, um Unter­neh­men zukunfts­si­cher aufzustellen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Lösung fin­den Sie unter: https://segura.security/

Über Segu­ra:

Segu­ra ist ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Pri­vi­le­ged Access Manage­ment (PAM) und ver­folgt die Mis­si­on, Orga­ni­sa­tio­nen dabei zu unter­stüt­zen, den Zugriff auf kri­ti­sche Sys­te­me effek­tiv zu schüt­zen und Cyber­ri­si­ken zu mini­mie­ren. Die Platt­form zeich­net sich durch hohe Benut­zer­freund­lich­keit, umfas­sen­de Auto­ma­ti­sie­rung und eine schnel­le Imple­men­tie­rung aus. Kun­den in über 60 Län­dern ver­trau­en auf sen­ha­se­gu­ra – dar­un­ter Ban­ken, Indus­trie­un­ter­neh­men, Behör­den und Dienstleister.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Künstliche Intelligenz für mehr Cybersicherheit: AERAsec und Check Point setzen innovative Maßstäbe

Part­ner­schaft im Fokus: Mit der AI-basier­ten Pro­dukt­pa­let­te von Check Point stärkt AER­Asec den Schutz vor moder­nen Cyberbedrohungen

Hohen­brunn, 13.06.2025

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, lang­jäh­ri­ger Part­ner von Check Point Soft­ware Tech­no­lo­gies, treibt gemein­sam mit Check Point die Zukunft der Cyber­si­cher­heit voran.

Mit der neu­en, AI-gestütz­ten Pro­dukt­pa­let­te setzt Check Point neue Maß­stä­be bei der Abwehr kom­ple­xer Cyber­an­grif­fe – schnel­ler, intel­li­gen­ter und automatisierter.

AER­Asec bringt die­se inno­va­ti­ven Lösun­gen jetzt gezielt in den deut­schen Markt und unter­stützt Unter­neh­men dabei, ihre Sicher­heits­in­fra­struk­tur zukunfts­si­cher auszurichten.

AI als Schlüs­sel zur moder­nen Cybersicherheit

In einer zuneh­mend digi­ta­len und ver­netz­ten Welt wach­sen die Her­aus­for­de­run­gen für die IT-Sicher­heit stän­dig. Tra­di­tio­nel­le Schutz­me­cha­nis­men sto­ßen an ihre Gren­zen, wäh­rend Angrei­fer immer raf­fi­nier­ter wer­den. Check Point reagiert dar­auf mit einer inno­va­ti­ven AI-basier­ten Pro­dukt­rei­he, die Bedro­hun­gen in Echt­zeit erkennt, ana­ly­siert und abwehrt.

„Die Ein­füh­rung KI-gestütz­ter Sicher­heits­lö­sun­gen durch Check Point ist ein stra­te­gi­scher Quan­ten­sprung in der Cyber­ab­wehr. Die Sys­te­me ler­nen kon­ti­nu­ier­lich, pas­sen sich dyna­misch an neue Bedro­hun­gen an und ermög­li­chen eine nie dage­we­se­ne Geschwin­dig­keit in der Angriffs­er­ken­nung und ‑reak­ti­on. Für uns bei AER­Asec ist das ein ent­schei­den­der Bau­stein, um unse­re Kun­den mit moderns­ter, pro­ak­ti­ver Sicher­heits­tech­no­lo­gie aus­zu­stat­ten – auto­ma­ti­siert, intel­li­gent und zukunftssicher.“

— Bernd Ochs­mann, CTO der AER­Asec GmbH

Die neu­en AI-Funk­tio­nen von Check Point umfas­sen unter anderem:

  • Auto­ma­ti­sier­te Bedro­hungs­er­ken­nung: Durch Machi­ne Lear­ning und Deep Lear­ning Model­le ana­ly­sie­ren die Sys­te­me kon­ti­nu­ier­lich Netz­werk­ver­kehr und Nut­zer­ver­hal­ten, um Anoma­lien und neu­ar­ti­ge Angriffs­mus­ter früh­zei­tig zu identifizieren.
  • Pro­ak­ti­ve Angriffs­er­ken­nung: AI-Algo­rith­men ermög­li­chen es, Angrif­fe bereits im Ent­ste­hungs­sta­di­um zu erken­nen und zu blo­ckie­ren – lan­ge bevor sie Scha­den anrich­ten können.
  • Intel­li­gen­te Vor­fall­re­ak­ti­on: Die AI-gestütz­ten Sys­te­me prio­ri­sie­ren auto­ma­tisch Sicher­heits­vor­fäl­le, schla­gen Hand­lungs­emp­feh­lun­gen vor und unter­stüt­zen so Secu­ri­ty-Teams dabei, schnel­ler und geziel­ter zu reagieren.
  • Adap­ti­ve Secu­ri­ty Poli­ci­es: Die KI passt Sicher­heits­re­geln dyna­misch an ver­än­der­te Bedro­hungs­la­gen an, ohne dass Admi­nis­tra­to­ren manu­ell ein­grei­fen müssen.
  • Ska­lier­ba­re Ana­ly­se gro­ßer Daten­men­gen: AI erlaubt die Aus­wer­tung rie­si­ger Men­gen von Sicher­heits­da­ten in Echt­zeit, was mensch­li­che Ana­lys­ten allein nicht leis­ten könnten.

Die­se Fea­tures füh­ren zu einer dras­ti­schen Redu­zie­rung der Reak­ti­ons­zei­ten und erhö­hen die Effi­zi­enz von IT-Sicher­heits­maß­nah­men erheblich.

„Die Inte­gra­ti­on von Künst­li­cher Intel­li­genz in die Sicher­heits­lö­sun­gen von Check Point ist ein wich­ti­ger Mei­len­stein im Kampf gegen die immer kom­ple­xe­ren Cyber­be­dro­hun­gen. Als lang­jäh­ri­ger Part­ner freu­en wir uns, unse­ren Kun­den durch die AI-gestütz­ten Tools von Check Point einen erheb­li­chen Mehr­wert bie­ten zu kön­nen – in punc­to Prä­ven­ti­on, Erken­nung und Reak­ti­on. Unse­re Auf­ga­be ist es, die­se Tech­no­lo­gien best­mög­lich zu imple­men­tie­ren und an die indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen unse­rer Kun­den anzupassen.“

– Dr. Mat­thi­as Leu, CEO der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH

Gemein­sam für mehr Sicher­heit in der digi­ta­len Zukunft

Die Kom­bi­na­ti­on aus der Erfah­rung von AER­Asec als Spe­zia­list für Cyber­si­cher­heit und der tech­no­lo­gi­schen Inno­va­ti­on von Check Point mit AI wird Unter­neh­men hel­fen, sich effek­tiv gegen aktu­el­le und zukünf­ti­ge Bedro­hun­gen zu schüt­zen. Die AI-Pro­duk­te bie­ten Auto­ma­ti­sie­rung, Echt­zeit-Ana­ly­sen und prä­zi­se Erken­nung, die ent­schei­dend sind, um Sicher­heits­vor­fäl­le früh­zei­tig zu verhindern.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec bringt Struktur in die IoT-Sicherheitslücke – mit Lösungen von Check Point

Gemein­sam mit Check Point sorgt AER­Asec dafür, dass smar­te Gerä­te nicht zu offe­nen Ein­falls­to­ren werden

Hohen­brunn, 20.05.2025

Das Inter­net der Din­ge (IoT) ist längst Teil des All­tags – in der Indus­trie, im Gesund­heits­we­sen, in der Gebäu­de­tech­nik. Doch mit der wach­sen­den Zahl ver­netz­ter Gerä­te wächst auch die Angriffs­flä­che. Vie­le IoT-Umge­bun­gen sind nur unzu­rei­chend geschützt. Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH schließt die­se Lücke – mit den spe­zia­li­sier­ten IoT-Sicher­heits­lö­sun­gen von Check Point Soft­ware Tech­no­lo­gies, einem welt­weit füh­ren­den Anbie­ter im Bereich Cybersecurity.

„IoT-Gerä­te kom­mu­ni­zie­ren oft außer­halb klas­si­scher IT-Infra­struk­tu­ren – sie sind leicht zu über­se­hen, schwer zu kon­trol­lie­ren und häu­fig nicht für Sicher­heits­up­dates vor­ge­se­hen“, erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer von AER­Asec. „Genau hier set­zen wir gemein­sam mit Check Point an – mit Lösun­gen, die ver­netz­te Sys­te­me sicht­bar machen, absi­chern und dau­er­haft kontrollieren.“

Die von AER­Asec ver­trie­be­nen Check Point IoT Secu­ri­ty-Lösun­gen, ins­be­son­de­re die Quan­tum IoT Pro­tect Suite, bie­ten einen umfas­sen­den Schutz:

  • auto­ma­ti­sche Iden­ti­fi­ka­ti­on und Klas­si­fi­zie­rung von IoT-Geräten,
  • Risi­ko­ana­ly­se auf Basis von Ver­hal­tens­mus­tern und Schwachstellen,
  • sowie prä­zi­se Sicher­heits­richt­li­ni­en, die ohne Ein­grif­fe in bestehen­de Infra­struk­tu­ren imple­men­tiert wer­den können.

AER­Asec bringt dabei nicht nur tech­no­lo­gi­sche Exper­ti­se ein, son­dern auch tie­fes Ver­ständ­nis für kom­ple­xe IT- und OT-Umge­bun­gen – von der klas­si­schen Unter­neh­mens-IT über indus­tri­el­le Steue­rungs­tech­nik bis hin zu medi­zi­ni­schen Netz­wer­ken. So wer­den Kun­den­pro­jek­te nicht nur sicher, son­dern auch pra­xis­nah und effi­zi­ent umgesetzt.

„IoT ist kein Rand­the­ma mehr – es betrifft heu­te jede Bran­che. Wer ver­netzt, muss auch schüt­zen“, so Dr. Leu wei­ter. „Wir sor­gen dafür, dass Unter­neh­men ihre digi­ta­len Gerä­te nicht nur ver­net­zen, son­dern auch ver­tei­di­gen können.“

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec nimmt neue Threat-Intelligence-Lösung CyberInt von Check Point ins Portfolio auf

Früh­zei­ti­ge Erken­nung von Cyber­ri­si­ken durch Dark­net-Moni­to­ring und digi­ta­le Angriffsflächenanalyse

Hohen­brunn, 12.05.2025 

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, einer der füh­ren­den Anbie­ter von IT-Sicher­heits­lö­sun­gen mit Sitz in Mün­chen, nimmt Cyber­Int von Check Point in ihr Port­fo­lio auf. Die neue Lösung ergänzt das bestehen­de Ange­bot um einen moder­nen, prä­ven­tiv aus­ge­rich­te­ten Ser­vice zur Bedro­hungs­er­ken­nung und ‑abwehr.

Mit Cyber­Int bie­tet Check Point eine inno­va­ti­ve Platt­form, die Unter­neh­men früh­zei­tig vor geziel­ten Cyber­an­grif­fen schützt – bevor die­se Scha­den anrich­ten kön­nen. Durch kon­ti­nu­ier­li­ches Moni­to­ring exter­ner Bedro­hungs­quel­len, Dark­net-Akti­vi­tä­ten und poten­zi­el­ler Angriffs­vek­to­ren hilft Cyber­Int, Risi­ken früh­zei­tig zu erken­nen und schnell Gegen­maß­nah­men einzuleiten.

Mit Cyber­Int schlie­ßen wir eine kri­ti­sche Lücke in der klas­si­schen IT-Sicher­heits­ar­chi­tek­tur: die feh­len­de Sicht auf exter­ne Bedro­hun­gen. In einer Zeit, in der Angrif­fe immer geziel­ter vor­be­rei­tet wer­den, müs­sen Unter­neh­men über den eige­nen Netz­werk­pe­ri­me­ter hin­aus­den­ken“, erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AER­Asec. „Gemein­sam mit Check Point bie­ten wir unse­ren Kun­den eine Lösung, die nicht nur reagiert, son­dern pro­ak­tiv schützt – durch früh­zei­ti­ge Erken­nung, Kon­text­be­wer­tung und kla­re Handlungsanweisungen.“

Der neue Dienst rich­tet sich ins­be­son­de­re an Orga­ni­sa­tio­nen mit hohen Sicher­heits­an­for­de­run­gen – etwa im Finanz‑, Gesund­heits- oder Infra­struk­tur­be­reich – und lässt sich naht­los in bestehen­de Sicher­heits­ar­chi­tek­tu­ren integrieren.

Mit dem offi­zi­el­len Ver­triebs­start von Cyber­Int unter­streicht AER­Asec die stra­te­gi­sche Bedeu­tung der Part­ner­schaft mit Check Point und setzt wei­ter auf moderns­te Tech­no­lo­gien zur pro­ak­ti­ven Cyberabwehr.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Effiziente IT-Security: Dr. Matthias Leu über die Herausforderungen im Firewall-Management und die Rolle von Automatisierung

Hohen­brunn, 15.04.2025

In einer Zeit, in der IT-Sicher­heit immer kom­ple­xer wird und Unter­neh­men vor der Her­aus­for­de­rung ste­hen, Netz­wer­ke zuver­läs­sig zu schüt­zen, spielt Auto­ma­ti­sie­rung im Fire­wall- und Secu­ri­ty-Manage­ment eine ent­schei­den­de Rol­le. Dr. Mat­thi­as Leu, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der AER­Asec GmbH, ist ein füh­ren­der Exper­te auf die­sem Gebiet. Mit mehr als 30 Jah­ren Erfah­rung in IT-Secu­ri­ty, Netz­werk­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung berät er Unter­neh­men bei der Opti­mie­rung ihrer Sicherheitsprozesse.

Auto­ma­ti­sie­rung als Schlüs­sel zu mehr Effi­zi­enz und Sicherheit

Dr. Mat­thi­as Leu hat sich über Jah­re hin­weg inten­siv mit der Imple­men­tie­rung von Fire­wall-Chan­ge-Manage­ment-Work­flows und der Auto­ma­ti­sie­rung von Secu­ri­ty-Pro­zes­sen beschäf­tigt. „Die Kom­ple­xi­tät moder­ner IT-Infra­struk­tu­ren macht es not­wen­dig, manu­el­le Pro­zes­se zu redu­zie­ren und durch auto­ma­ti­sier­te Lösun­gen zu erset­zen“, erklärt Leu. „Dadurch las­sen sich nicht nur Feh­ler­quel­len mini­mie­ren, son­dern auch Reak­ti­ons­zei­ten auf Sicher­heits­vor­fäl­le erheb­lich verkürzen.“

Unter sei­ner Füh­rung hat sich AER­Asec als einer der füh­ren­den Part­ner für Check Point Fire­walls sowie für Lösun­gen wie Tufin Secu­re­Track und Secu­reCh­an­ge eta­bliert. AER­Asec wur­de mehr­fach als „Tufin Part­ner of the Year“ in Zen­tral-EMEA aus­ge­zeich­net und ist der ers­te „Tufin Ser­vice Deli­very Part­ner+“ in Deutschland.

Wis­sen­schaft­li­cher Hin­ter­grund und tech­no­lo­gi­sche Expertise

Dr. Leu absol­vier­te sein Stu­di­um der Phy­sik an der LMU Mün­chen und pro­mo­vier­te 1995 an der Uni­ver­si­tät der Bun­des­wehr Mün­chen im Bereich Elek­tro­tech­nik. Seit 2000 lei­tet er AER­Asec und setzt sich für inno­va­ti­ve Sicher­heits­lö­sun­gen ein. Sei­ne umfang­rei­che Ver­öf­fent­li­chungs- und Zer­ti­fi­zie­rungs­lis­te unter­mau­ert sei­ne tech­ni­sche Kompetenz.

Neben sei­ner beruf­li­chen Tätig­keit enga­gier­te sich Dr. Leu als Uni­ver­si­täts­do­zent an der Hoch­schu­le für Öko­no­mie und Manage­ment und hat zahl­rei­che Fach­bü­cher zu IT-Sicher­heits­the­men ver­fasst. Sei­ne Publi­ka­tio­nen und White­pa­pers sind eine wert­vol­le Infor­ma­ti­ons­quel­le für IT-Secu­ri­ty-Pro­fis weltweit.

Pra­xis­na­he Lösun­gen für Unternehmen

Mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­rung unter­stützt Dr. Leu Unter­neh­men dabei, ihre Secu­ri­ty-Archi­tek­tu­ren zukunfts­si­cher zu gestal­ten. „Sicher­heit darf nicht als Hin­der­nis, son­dern muss als Enabler für geschäft­li­che Pro­zes­se ver­stan­den wer­den“, betont er. „Durch den Ein­satz von Fire­wall-Poli­cy-Manage­ment-Lösun­gen kön­nen Unter­neh­men Com­pli­ance-Anfor­de­run­gen bes­ser ein­hal­ten und gleich­zei­tig effi­zi­en­ter arbeiten.“

Ein beson­de­rer Fokus liegt dabei bereits seit 1995 auf der Inte­gra­ti­on von Check Point-Tech­no­lo­gien. AER­Asec arbei­tet seit ihrer Grün­dung im Jahr 2000 eng mit Check Point zusam­men, um Unter­neh­men hoch­mo­der­ne Sicher­heits­lö­sun­gen bereit­zu­stel­len. Von der Imple­men­tie­rung leis­tungs­fä­hi­ger Fire­walls bis hin zur Absi­che­rung von Cloud- und On-Pre­mi­se-Infra­struk­tu­ren – Check Point ist ein zen­tra­ler Bau­stein in den Sicher­heits­kon­zep­ten von AER­Asec. Durch die Kom­bi­na­ti­on von Check Point Secu­ri­ty-Lösun­gen mit auto­ma­ti­sier­ten Manage­ment­sys­te­men wie der Tufin Orchestra­ti­on Suite sorgt AER­Asec für eine opti­ma­le Balan­ce zwi­schen Sicher­heit und ope­ra­ti­ver Effizienz.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Cyberangriffe nehmen dramatisch zu: IT-Security-Experte Bernd Ochsmann von AERAsec über moderne Schutzstrategien für Unternehmen

Hohen­brunn, 10.04.2025

Cyber­an­grif­fe neh­men welt­weit dra­ma­tisch zu. Unter­neh­men ste­hen vor immer kom­ple­xe­ren Bedro­hun­gen, die von geziel­ten Ran­som­wa­re-Angrif­fen bis hin zu hoch­ent­wi­ckel­ten Phis­hing-Kam­pa­gnen rei­chen. In die­ser her­aus­for­dern­den Zeit spielt IT-Sicher­heits­exper­te Bernd Ochs­mann eine Schlüs­sel­rol­le bei der Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung moder­ner Schutz­stra­te­gien. Als Tech­ni­scher Lei­ter und Prin­ci­pal Secu­ri­ty Con­sul­tant bei AER­Asec GmbH bringt er über 25 Jah­re Erfah­rung in der IT-Secu­ri­ty mit und unter­stützt Unter­neh­men dabei, ihre Netz­wer­ke und Daten vor Cyber­be­dro­hun­gen zu schützen.

Sein beein­dru­cken­der beruf­li­cher Wer­de­gang begann mit einem Stu­di­um der Atom­phy­sik an der Leib­niz-Uni­ver­si­tät Han­no­ver. Seit 1997 ist er in der IT-Sicher­heits­bran­che tätig und arbei­te­te für nam­haf­te Unter­neh­men wie Check Point, wo er unter ande­rem als Field Sup­port and Escala­ti­on Engi­neer sowie als Lei­ter des Pro­fes­sio­nal Ser­vices für Zentral‑, Nord- und Ost­eu­ro­pa tätig war. Seit 2013 ist er das tech­ni­sche Rück­grat von AER­Asec und ver­ant­wor­tet dort hoch­kom­ple­xe Sicher­heits­pro­jek­te für Unter­neh­men jeder Größe.

Cyber­se­cu­ri­ty-Stra­te­gien für die Zukunft

Mit zahl­rei­chen inter­na­tio­na­len Zer­ti­fi­zie­run­gen, dar­un­ter Check Point Cer­ti­fied Secu­ri­ty Mas­ter Eli­te (CCSM Eli­te) und Check Point Cer­ti­fied Secu­ri­ty Ins­truc­tor (CCSI), zählt Ochs­mann zu den welt­weit füh­ren­den Exper­ten für IT-Secu­ri­ty-Lösun­gen. Er ist zudem Autor eines deutsch­spra­chi­gen Fach­buchs zu Check Point NGX und Ver­fas­ser von über 400 Know­ledge-Base-Arti­keln sowie meh­re­ren Whitepapern.

Ange­sichts der stei­gen­den Bedro­hungs­la­ge rät Ochs­mann Unter­neh­men, ihre Sicher­heits­stra­te­gien pro­ak­tiv anzu­pas­sen: „Vie­le Unter­neh­men set­zen noch immer auf ver­al­te­te Secu­ri­ty-Ansät­ze, die moder­nen Angriffs­me­tho­den nicht stand­hal­ten. Der Fokus soll­te heu­te auf Zero-Trust-Archi­tek­tu­ren, Next-Gen-Fire­walls mit inte­grier­ter Thre­at Pre­ven­ti­on und einer star­ken End­point-Secu­ri­ty liegen.“

Inter­na­tio­na­le Pro­jekt­er­fah­rung in der Abwehr von Cyberangriffen

Bernd Ochs­mann hat in über 35 Län­dern Pro­jek­te auf vier Kon­ti­nen­ten gelei­tet und war unter ande­rem für die Sicher­heit eines sport­li­chen Gros­se­vents in Russ­land in 2014 ver­ant­wort­lich. Sei­ne Exper­ti­se umfasst unter anderem:

  • Die Ein­füh­rung von Vir­tu­al Fire­wall Sys­tems auf Kreuzfahrtschiffen,
  • Die Migra­ti­on kom­ple­xer IT-Sicher­heits­ar­chi­tek­tu­ren bei glo­ba­len Konzernen,
  • Sicher­heits­kon­zep­te für kri­ti­sche Infrastrukturen,
  • Die Imple­men­tie­rung von Check Point Maes­tro Hyper­Speed Fire­walls für gro­ße Unternehmen.

Füh­ren­der Trai­ner und Mentor

Neben sei­ner tech­ni­schen Arbeit hat Bernd Ochs­mann über 800 Trai­nings­ta­ge gelei­tet, dar­un­ter Spe­zi­al­trai­nings für Regie­rungs­be­hör­den und Unter­neh­men welt­weit. Er ist der Erfin­der des „Check Point Advan­ced Trou­ble­shoo­ting Trai­nings“, das mitt­ler­wei­le als Refe­renz in der Bran­che gilt.

Mit sei­ner tief­ge­hen­den tech­ni­schen Exper­ti­se, stra­te­gi­schen Weit­sicht und sei­ner Fähig­keit, Wis­sen wei­ter­zu­ge­ben, prägt Bernd Ochs­mann die IT-Sicher­heits­land­schaft nach­hal­tig. Sein Enga­ge­ment für Inno­va­ti­on und Exzel­lenz macht ihn zu einem der füh­ren­den Köp­fe im Bereich Netzwerksicherheit.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec wird offizieller Vertriebspartner von senhasegura im deutschsprachigen Raum

sen­ha­se­gu­ra: inno­va­ti­ver Anbie­ter von hoch­mo­der­nen Pri­vi­le­ged Access Manage­ment Lösun­gen (PAM)

Hohen­brunn, 24.03.2025 

Star­ke Alli­anz für mehr IT-Sicher­heit: Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH über­nimmt ab sofort den Ver­trieb der PAM-Lösun­gen von sen­ha­se­gu­ra ( www.senhasegura.com ) in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz.

Secu­ri­ty-Spe­zia­list AER­Asec GmbH erwei­tert damit das Port­fo­lio um die hoch­mo­der­ne Pri­vi­le­ged Access Manage­ment (PAM)-Plattform von sen­ha­se­gu­ra, einem der inter­na­tio­nal füh­ren­den Her­stel­ler im Bereich Cybersicherheit.

Sen­ha­se­gu­ra zählt zu den welt­weit inno­va­tivs­ten Anbie­tern von PAM-Tech­no­lo­gien und wird regel­mä­ßig von Ana­lys­ten wie Gart­ner, Kup­pin­g­er­Co­le und For­res­ter als „Lea­der“ aus­ge­zeich­net. Die Platt­form ermög­licht Unter­neh­men jeder Grö­ßen­ord­nung die voll­stän­di­ge Kon­trol­le über pri­vi­le­gier­te Zugän­ge, redu­ziert Risi­ken durch inter­ne und exter­ne Angrif­fe und unter­stützt die Ein­hal­tung regu­la­to­ri­scher Anfor­de­run­gen wie ISO 27001, NIS2, GDPR oder BAIT.

Zu den Kern­funk­tio­nen der sen­ha­se­gu­ra-Platt­form gehören:

  • Auto­ma­ti­sier­tes Pass­wort- und Session-Management
  • Just-in-Time Pri­vi­le­ged Access
  • Remo­te Ses­si­on Monitoring
  • Thre­at Ana­ly­tics und Audit Trails
  • DevOps Secrets Management
  • Inte­gra­ti­on in bestehen­de ITSM- und SIEM-Umgebungen

„Wir sehen in sen­ha­se­gu­ra eine her­aus­ra­gen­de Tech­no­lo­gie, die nicht nur tech­nisch über­zeugt, son­dern auch ope­ra­tiv ein­fach zu inte­grie­ren ist. Für unse­re Kun­den bedeu­tet das: hohe Sicher­heit, schnel­le Umset­zung und ech­te Effi­zi­enz­ge­win­ne. Wir freu­en uns dar­auf, die­se Lösung im DACH-Raum aktiv vor­an­zu­brin­gen,“ sagt Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AER­Asec GmbH.

Die Part­ner­schaft sorgt dafür, dass Unter­neh­men im deutsch­spra­chi­gen Raum künf­tig noch leich­ter Zugang zu leis­tungs­fä­hi­gen PAM-Tech­no­lo­gien erhal­ten – kom­bi­niert mit loka­ler Bera­tung, tech­ni­scher Exper­ti­se und maß­ge­schnei­der­tem Support.

Über Sen­ha­se­gu­ra:

Sen­ha­se­gu­ra ist einer der welt­weit füh­ren­den Anbie­ter von Pri­vi­le­ged Access Manage­ment (PAM) und ver­folgt die Mis­si­on, Orga­ni­sa­tio­nen dabei zu unter­stüt­zen, den Zugriff auf kri­ti­sche Sys­te­me effek­tiv zu schüt­zen und Cyber­ri­si­ken zu mini­mie­ren. Die Platt­form zeich­net sich durch hohe Benut­zer­freund­lich­keit, umfas­sen­de Auto­ma­ti­sie­rung und eine schnel­le Imple­men­tie­rung aus. Kun­den in über 60 Län­dern ver­trau­en auf sen­ha­se­gu­ra – dar­un­ter Ban­ken, Indus­trie­un­ter­neh­men, Behör­den und Dienstleister.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Cyber Security Spezialisten der AERAsec GmbH halten Vorträge auf der Hannover Messe 2025

„Kon­nek­ti­vi­tät zwi­schen IT und OT“ und „NIS‑2“ im Fokus der Vorträge

Hohen­brunn, 21.03.2025

Auf Ein­la­dung von EIT Manu­fac­tu­ring wer­den die Exper­ten der AER­Asec GmbH auf der dies­jäh­ri­gen Han­no­ver Mes­se wert­vol­le Ein­bli­cke in die Inte­gra­ti­on von Sicher­heits­lö­sun­gen in digi­ta­le Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen geben. Spea­k­er sind der CEO Dr. Mat­thi­as Leu sowie der CTO Bernd Ochs­mann der AER­Asec GmbH, einer der füh­ren­den Anbie­ter von Cyber­si­cher­heits­lö­sun­gen für die Indus­trie 4.0 .

Die bei­den Fach­vor­trä­ge stel­len pra­xis­na­he Lösun­gen vor, die es Unter­neh­men ermög­li­chen, bestehen­de Pro­duk­ti­ons­sys­te­me sicher und effi­zi­ent in die digi­ta­le Ära zu über­füh­ren.
Die Vor­trä­ge fin­den statt in Hal­le 16, Stand F09, auf dem Stand von EIT Manu­fac­tu­ring in der Speaker’s Area.

Refe­rent: Dr. Mat­thi­as Leu, CEO der AER­Asec GmbH

The­ma: „Navi­ga­ting NIS‑2: cyber­se­cu­ri­ty com­pli­ance made simple“

Datum: 31.03.2025, von 14:00 bis 14:30 Uhr und 01.04.2025 von 10.30 bis 11.00 Uhr

Dr. Leu gibt einen pra­xis­ori­en­tier­ten Über­blick, wie Unter­neh­men die Anfor­de­run­gen der NIS-2-Richt­li­nie für Cyber­si­cher­heit effi­zi­ent umset­zen kön­nen und ob/wie sie von NIS‑2 betrof­fen sind.

Refe­rent: Bernd Ochs­mann, CTO der AER­Asec GmbH

The­ma: „Con­nec­ti­vi­ty bet­ween OT and IT“

Datum: 31.3.2025 von 10.30 bis 11.00 und 1.4.2025 von 14.00 bis 14.30 Uhr

In sei­nem Vor­trag erläu­tert er, wie die Ver­bin­dung zwi­schen ope­ra­ti­ver Tech­no­lo­gie (OT) und Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (IT) in moder­nen Fer­ti­gungs­um­ge­bun­gen sicher und effek­tiv umge­setzt wer­den kann.

„Cyber­si­cher­heit ist nicht nur eine tech­ni­sche Her­aus­for­de­rung, son­dern eine zen­tra­le Vor­aus­set­zung für die siche­re digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Indus­trie. Wir zei­gen, wie Unter­neh­men die­se Her­aus­for­de­rung meis­tern kön­nen“, erklärt Bernd Ochsmann.

„Mit der rich­ti­gen Stra­te­gie zur Cyber­si­cher­heit kön­nen Unter­neh­men nicht nur Risi­ken mini­mie­ren, son­dern auch von den Chan­cen der Indus­trie 4.0 pro­fi­tie­ren. Wir unter­stüt­zen sie dabei, Com­pli­ance-kon­form und zukunfts­si­cher zu agie­ren“, so Dr. Mat­thi­as Leu.

Die AER­Asec GmbH bie­tet umfas­sen­de Lösun­gen für die siche­re Ver­net­zung und den Schutz von Pro­duk­ti­ons­sys­te­men. Das Unter­neh­men hat sich als einer der füh­ren­den Anbie­ter für indus­tri­el­le Cyber­si­cher­heit eta­bliert und unter­stützt Unter­neh­men bei der Imple­men­tie­rung von Sicher­heits­ar­chi­tek­tu­ren in digi­ta­len und ver­netz­ten Produktionsumgebungen.

Das Gesamt­pro­gramm der Speaker’s Area von EIT Manu­fac­tu­ring und die Buchungs­mög­lich­keit kos­ten­frei­er Besu­cher­ti­ckets zur Han­no­ver Mes­se ist unter fol­gen­dem Link zu finden:

https://www.eitmanufacturing.eu/news-events/events/hannover-messe-2025

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Erfolgreiche MSSP-Transformation: Internationales Unternehmen setzt auf AERAsec und Check Point

AER­Asec: Kom­pe­ten­ter Part­ner für umfas­sen­de Mana­ged Secu­ri­ty Ser­vices (MSSP)

Hohen­brunn, 14.03.2025 

Wie pro­fi­tie­re ich als Unter­neh­men ganz kon­kret von Mana­ged Secu­ri­ty Ser­vices? Hier eine Erfolgs­ge­schich­te eines Kun­den der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH.

Ein inter­na­tio­nal täti­ges Unter­neh­men hat sich für die Mana­ged Secu­ri­ty Ser­vices von AER­Asec ent­schie­den, um sei­ne bestehen­de, kom­ple­xe VPN-Infra­struk­tur zu moder­ni­sie­ren. Inner­halb von nur sechs Wochen – von der Bestel­lung bis zum erfolg­rei­chen Pro­jekt­ab­schluss – wur­de die bestehen­de Lösung durch eine hoch­mo­der­ne, zen­tral ver­wal­te­te Sicher­heits­ar­chi­tek­tur ersetzt.

Das Unter­neh­men, das anonym blei­ben möch­te, betreibt 14 Stand­or­te welt­weit. Ziel des Pro­jekts war es, eine ver­al­te­te und schwer admi­nis­trier­ba­re VPN-Lösung durch ein leis­tungs­star­kes, zen­tral ver­wal­te­tes Sys­tem mit umfas­sen­der Thre­at Pre­ven­ti­on zu erset­zen. AER­Asec setz­te dabei auf die bewähr­ten Sicher­heits­lö­sun­gen von Check Point, um sowohl den siche­ren Zugriff über VPN als auch den Schutz der Außen­stand­or­te zu gewährleisten.

Durch die Imple­men­tie­rung der neu­en Lösung pro­fi­tiert der Kun­de von:

  • Erhöh­ter Sicher­heit: Dank inte­grier­ter Thre­at Pre­ven­ti­on wer­den Bedro­hun­gen in Echt­zeit erkannt und abgewehrt.
  • Zen­tra­lem Cloud-Manage­ment: Die gesam­te VPN- und Sicher­heits­in­fra­struk­tur kann effi­zi­ent von einer zen­tra­len Platt­form aus ver­wal­tet werden.
  • Schnel­ler Imple­men­tie­rung: Trotz der hohen Kom­ple­xi­tät konn­te das Pro­jekt inner­halb von sechs Wochen abge­schlos­sen werden.

„Die Zusam­men­ar­beit mit AER­Asec hat es uns ermög­licht, unse­re Sicher­heits­ar­chi­tek­tur auf den neu­es­ten Stand zu brin­gen, ohne unse­ren Geschäfts­be­trieb zu unter­bre­chen. Die Kom­bi­na­ti­on aus Check Point-Tech­no­lo­gie und dem MSSP-Ser­vice von AER­Asec sorgt für maxi­ma­le Sicher­heit und Trans­pa­renz“, so ein IT-Ver­ant­wort­li­cher des Unternehmens.

Mit die­sem erfolg­rei­chen Pro­jekt unter­streicht AER­Asec erneut sei­ne Exper­ti­se als Mana­ged Secu­ri­ty Ser­vices Pro­vi­der (MSSP) und zeigt, wie Unter­neh­men jeder Grö­ße von maß­ge­schnei­der­ten Sicher­heits­lö­sun­gen pro­fi­tie­ren können.

Grund­sätz­lich umfas­sen die Mana­ged Secu­ri­ty Dienst­leis­tun­gen von AER­Asec fol­gen­de Bestandteile:

Secu­ri­ty Manage­ment von Mobi­le Devices

Ob Smart­phones, Tablets oder ande­re mobi­le End­ge­rä­te – AER­Asec über­nimmt die Ver­wal­tung und Sicher­heit der mobi­len Infra­struk­tur der Kun­den. Von der Kon­fi­gu­ra­ti­on bis hin zum Schutz sen­si­bler Daten sorgt AER­Asec dafür, dass mobi­le Gerä­te opti­mal gesi­chert und ein­satz­be­reit sind.

Manage­ment von Endpoints

AER­Asec bie­tet eine umfas­sen­de Ver­wal­tung von End­ge­rä­ten wie PCs und Macs und erwei­tert das Ange­bot bald auch auf Linux-Sys­te­me. Die Ser­vices stel­len sicher, dass die End­points der Kun­den geschützt sind und kon­ti­nu­ier­lich auf Bedro­hun­gen über­prüft werden.

Ver­wal­tung kom­plet­ter Firewall-Umgebungen

Die Exper­ten von AER­Asec küm­mern sich um die Sicher­heit und das Manage­ment der gesam­ten Fire­wall-Infra­struk­tur der Kun­den, ein­schließ­lich Fire­walls und Thre­at-Pre­ven­ti­on-Sys­te­men. Mit einem mul­ti­na­tio­na­len Ansatz unter­stützt AER­Asec Unter­neh­men mit Stand­or­ten welt­weit und bie­tet eine naht­lo­se Sicher­heit für glo­ba­le Netzwerke.

Manage­ment von Threat-Prevention-Systemen

Die Lösun­gen von AER­Asec umfas­sen regel­mä­ßi­ge Updates und umfas­sen­de Bericht­erstat­tung, um sicher­zu­stel­len, dass die Sys­te­me der Kun­den jeder­zeit opti­mal vor Bedro­hun­gen geschützt sind. Im Fal­le eines Vor­falls steht das Inci­dent-Respon­se-Team bereit, um schnell und effek­tiv zu reagieren.

Indi­vi­du­el­le Sperr­lis­ten und Infrastrukturen

AER­Asec erstellt und ver­wal­tet spe­zi­fi­sche Sperr­lis­ten, die auf den Anfor­de­run­gen von Regie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen, pri­va­ten Diens­ten und der indi­vi­du­el­len Infra­struk­tur der Kun­den basie­ren. Die­se Maß­nah­men tra­gen dazu bei, Bedro­hun­gen gezielt zu blo­ckie­ren und die Sicher­heit wei­ter zu erhöhen.

Mit AER­Asec als Part­ner pro­fi­tie­ren Unter­neh­men von lang­jäh­ri­ger Erfah­rung, moderns­ter Tech­no­lo­gie und einem enga­gier­ten Team, das die IT-Sicher­heit stets im Blick hat. AER­Asec ver­steht, dass kein Unter­neh­men wie das ande­re ist, und bie­tet daher indi­vi­du­ell abge­stimm­te Lösun­gen, die den spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen gerecht werden.

Dr. Mat­thi­as Leu, CEO von AER­Asec, sagt dazu: „Unse­re Mis­si­on ist es, Unter­neh­men mit moderns­ten Sicher­heits­lö­sun­gen zu unter­stüt­zen und ihnen die Sicher­heit zu geben, sich auf ihr Kern­ge­schäft zu kon­zen­trie­ren. Mit AER­Asec als Part­ner kön­nen Sie sicher sein, dass Ihre IT-Infra­struk­tur opti­mal geschützt ist.“

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de