Title aerasec

IT-Sicherheit neu gedacht – Anforderungen und Lösungen von heute und morgen – Cyber-Security-Experten-Event in Hannover

Han­no­ver­im­puls und AER­Asec laden zur Fach-Ver­an­stal­tung in die Ven­tur­eVilla und zei­gen, wie Unter­neh­men Cyber­ri­si­ken stra­te­gisch und pra­xis­nah begegnen

Han­no­ver — Hohen­brunn, 16.10.2025 

Am 4. Novem­ber 2025 lädt Han­no­ver­im­puls gemein­sam mit AER­Asec zur kos­ten­frei­en Ver­an­stal­tung „IT-Sicher­heit neu gedacht“ ein – ein halb­tä­gi­ges Inten­siv­pro­gramm in der Ven­tur­eVilla Han­no­ver. Unter dem Mot­to „Anfor­de­run­gen und Lösun­gen von heu­te und mor­gen“ setzt das Event Impul­se für Unter­neh­men, wie sie sich wir­kungs­voll gegen digi­ta­le Bedro­hun­gen wapp­nen können.

Ange­sichts dra­ma­tisch stei­gen­der Cyber­ri­si­ken wird das The­ma grö­ßer denn je: Zuletzt haben Cyber­an­grif­fe in Deutsch­land rund 179 Mil­li­ar­den Euro Scha­den ange­rich­tet, wäh­rend über 80 % der Unter­neh­men bereits Opfer von Ran­som­wa­re wur­den. Den Erwar­tun­gen zufol­ge wird das Event pra­xis­na­he Ein­bli­cke, Lösungs­an­sät­ze und Netz­werk­mög­lich­kei­ten bieten.

High­lights der Agenda

  • Inno­va­ti­on ver­bin­det: Wie moder­ne Secu­ri­ty ganz­heit­lich denkt
  • NIS2 – Anfor­de­run­gen & prak­ti­sche Umsetzung
  • Post-Quan­tum-Kryp­to­gra­phie
  • Auto­ma­ti­sier­te IT-Sicher­heit & Schwachstellen-Management
  • Kon­ti­nu­ier­li­che Sicher­heits­va­li­die­rung in Echtzeit
  • Ganz­heit­li­cher Schutz für End­points und Nutzer
  • Cyber Defen­se rel­oa­ded: KI als Wäch­ter im Netzwerk

Abge­run­det wird das Pro­gramm durch Net­wor­king-Pau­sen und die Mög­lich­keit, sich mit Bran­chen­ex­per­ten auszutauschen.

Bernd Ochs­mann, CTO der AER­Asec zum Secu­ri­ty Event:

„Mit dem Event ‚IT-Sicher­heit neu gedacht‘ schaf­fen wir gemein­sam mit Han­no­ver­im­puls eine Platt­form, auf der IT-Sicher­heit nicht nur theo­re­tisch dis­ku­tiert, son­dern pra­xis­nah erleb­bar wird. Unser Ziel ist es, den Aus­tausch zwi­schen Unter­neh­men, For­schung und Tech­no­lo­gie­an­bie­tern zu för­dern – damit IT-Secu­ri­ty nicht als Pflicht, son­dern als stra­te­gi­scher Erfolgs­fak­tor ver­stan­den wird.“

Nut­zen für Teilnehmer

  • Ver­ständ­nis der NIS2-Anfor­de­run­gen und wie sie prak­tisch umsetz­bar sind
  • Ein­blick in aktu­el­le Tech­no­lo­gien und Trends wie Post-Quan­tum-Kryp­to­gra­phie und KI-basier­te Verteidigung
  • Aus­tausch mit Exper­ten und ande­ren Unternehmen
  • Impul­se für Umset­zungs­stra­te­gien und Fördermöglichkeiten

Anmel­dung & Kontakt

Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Inter­es­sier­te kön­nen sich über die Platt­form von Han­no­ver­im­puls anmel­den. Für Rück­fra­gen steht Chris­ti­an Bran­del (Pro­jekt­lei­ter Trends & Inno­va­ti­on, Quan­ten­tech­no­lo­gie­trans­fer) unter +49 511 300–33368 oder via E‑Mail (sie­he Ver­an­stal­ter­sei­te) zur Verfügung.

Kos­ten­freie Anmel­dung unter:

https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Veranstaltungen/hannoverimpuls/IT_Sicherheit_neu_gedacht.php

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec und Enginsight stärken den Schutz der digitalen Aussengrenzen ein Unternehmens

Web­sei­ten-Scan­ning als Früh­warn­sys­tem gegen Schwach­stel­len und Malware-Infektionen

Hohen­brunn, 09.10.2025

Eine Web­site ist heu­te weit mehr als nur die digi­ta­le Visi­ten­kar­te eines Unter­neh­mens – sie ist oft der ers­te Kon­takt­punkt zu Kun­den, Part­nern und der Öffent­lich­keit. Doch gera­de hier lau­ern Gefah­ren: Ein ver­al­te­tes Plug­in, eine falsch kon­fi­gu­rier­te SSL-Ver­schlüs­se­lung oder ein kom­pro­mit­tier­tes Skript rei­chen aus, um die Unter­neh­mens­sei­te in ein Ein­falls­tor für Cyber­an­grif­fe zu verwandeln.

Um die­sen Risi­ken effek­tiv zu begeg­nen, bie­tet AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH in Part­ner­schaft mit der Engin­sight GmbH eine umfas­sen­de Web­sei­ten-Scan­ning-Lösung an. Die­se prüft kon­ti­nu­ier­lich alle sicher­heits­re­le­van­ten Para­me­ter – von Zer­ti­fi­ka­ten und Kon­fi­gu­ra­tio­nen bis hin zu ver­däch­ti­gen Code­än­de­run­gen – und warnt Unter­neh­men auto­ma­tisch, sobald Schwach­stel­len erkannt werden.

„Vie­le Unter­neh­men unter­schät­zen die Dyna­mik der heu­ti­gen Bedro­hungs­la­ge im Web“, erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, CEO der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH. „Ein ein­zi­ger Angrei­fer kann bin­nen Minu­ten eine Web­site mani­pu­lie­ren oder Schad­code ein­schleu­sen. Unse­re Lösung schafft Trans­pa­renz, bevor der Scha­den ent­steht. Damit bleibt die Web­site, was sie sein soll: ein siche­res Aus­hän­ge­schild – und kein Einfallstor.“

Die Engin­sight-Tech­no­lo­gie ana­ly­siert Web­sei­ten auto­ma­ti­siert und in Echt­zeit. Sicher­heits­zer­ti­fi­ka­te, Con­tent-Manage­ment-Sys­te­me und Plug­ins wer­den dabei lau­fend über­prüft, um poten­zi­el­le Schwach­stel­len, feh­ler­haf­te Kon­fi­gu­ra­tio­nen oder abge­lau­fe­ne Zer­ti­fi­ka­te früh­zei­tig zu erkennen.

Die Ergeb­nis­se flie­ßen in ein zen­tra­les Dash­board ein, das Admi­nis­tra­to­ren kla­re Hand­lungs­emp­feh­lun­gen lie­fert – ein­fach, über­sicht­lich und DSGVO-konform.

Mit die­ser Lösung kön­nen Unter­neh­men die Inte­gri­tät ihrer Web­prä­senz lücken­los über­wa­chen und reagie­ren, bevor Angrei­fer über­haupt eine Chan­ce haben. Das spart nicht nur Kos­ten, son­dern schützt auch die Repu­ta­ti­on – ein ent­schei­den­der Fak­tor in Zei­ten, in denen der ers­te Ein­druck digi­tal entsteht.

„Cyber­si­cher­heit darf kein Ein­mal-Pro­jekt sein“, betont Dr. Leu wei­ter. „Sie ist ein kon­ti­nu­ier­li­cher Pro­zess. Mit Engin­sight geben wir unse­ren Kun­den ein Werk­zeug an die Hand, das die­sen Pro­zess auto­ma­ti­siert und die Fes­tungs­mau­er rund um ihre Online-Prä­senz dau­er­haft stärkt.“

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Steht Ihre digitale Haustür noch offen? AERAsec Network Services and Security GmbH stellt „Automatisierten Pentest“ vor

Neu­er Ser­vice simu­liert kon­ti­nu­ier­lich rea­le Angrif­fe und fin­det Schwach­stel­len, bevor Angrei­fer sie ausnutzen

Hohen­brunn, 23.09.2025

Cyber­an­grif­fe erfol­gen heu­te nicht mehr punk­tu­ell, son­dern per­ma­nent und hoch­au­to­ma­ti­siert. Hacker-Tools durch­su­chen das Inter­net rund um die Uhr nach offe­nen Ports, ver­al­te­ten Diens­ten und ver­wund­ba­ren Anwen­dun­gen. Unter­neh­men jeder Grö­ße lau­fen Gefahr, dass ihre „digi­ta­le Haus­tür“ bereits nach weni­gen Minu­ten im Faden­kreuz steht.

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH bringt mit dem Auto­ma­ti­sier­ten Pen­test jetzt eine Lösung auf den Markt, die genau die­se Bedro­hungs­la­ge adres­siert:   Der Ser­vice ahmt Angrif­fe nach, wie sie tat­säch­lich im Netz statt­fin­den – auto­ma­ti­siert, repro­du­zier­bar und belie­big oft wie­der­hol­bar. Damit schlie­ßen Unter­neh­men ihre Sicher­heits­lü­cken, bevor ein ech­ter Angrei­fer sie fin­den und aus­nut­zen kann.

War­um automatisiert?

Klas­si­sche Pene­tra­ti­ons­tests sind wert­voll, erfol­gen aber oft nur ein­mal im Jahr oder anlass­be­zo­gen. In der Zwi­schen­zeit kön­nen neue Schwach­stel­len auf­tre­ten – ins­be­son­de­re durch Soft­ware-Updates, neue Sys­te­me oder Cloud-Ser­vices. Der Auto­ma­ti­sier­te Pen­test von AER­Asec läuft dage­gen in kur­zen Zyklen oder kon­ti­nu­ier­lich. So behal­ten IT-Teams stets den Über­blick über ihre aktu­el­le Angriffsfläche.

Funk­ti­ons­wei­se des Auto­ma­ti­sier­ten Pentests

  • Auto­ma­ti­sier­te Angriffs-Simu­la­ti­on: Nach­bil­dung gän­gi­ger Hacker-Metho­den wie Port-Scan­ning, Ser­vice-Erken­nung und Schwachstellensuche.
  • Prio­ri­sie­rung nach Risi­ko: Die Platt­form bewer­tet Fun­de nach Aus­nutz­bar­keit und poten­zi­el­lem Scha­den. So kon­zen­trie­ren sich Unter­neh­men auf das Wesentliche.
  • Inte­gra­ti­on in Work­flows: Ergeb­nis­se las­sen sich direkt in bestehen­de SIEM‑, SOAR- oder Ticket-Sys­te­me einbinden.
  • Wie­der­hol­bar­keit: Tests kön­nen belie­big oft aus­ge­führt wer­den, z. B. nach Patches, Roll­outs oder neu­en Releases.

„Angrei­fer prü­fen Ihre digi­ta­le Haus­tür in Minu­ten. Mit unse­rem Auto­ma­ti­sier­ten Pen­test dre­hen wir den Spieß um: Wir set­zen die­sel­ben Metho­den ein – nur schnel­ler, trans­pa­ren­ter und kon­trol­liert“, erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, CEO von AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH. „Unter­neh­men erhal­ten so eine rea­lis­ti­sche Ein­schät­zung ihres aktu­el­len Risi­kos und kön­nen sofort han­deln, bevor es ein Hacker tut. Das bedeu­tet: Tür zu, Spiel aus.“

Der Mehr­wert für Unternehmen

Sicher­heits­kul­tur im Unter­neh­men: Der Pen­test wird von ein­ma­li­ger Pflicht­übung zu einem kon­ti­nu­ier­li­chen Prozess.

Ver­kürz­te Reak­ti­ons­zei­ten: Sicher­heits­lü­cken wer­den zeit­nah erkannt.

Redu­zier­ter manu­el­ler Auf­wand: Weni­ger wie­der­keh­ren­de Prü­fun­gen für inter­ne Teams.

Ver­bes­ser­te Com­pli­ance: Regel­mä­ßi­ge Tests unter­stüt­zen Nach­wei­se für ISO 27001, NIS2 oder KRITIS.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Softprom Distribution GmbH und AERAsec Network Services und Security GmbH schließen strategische Partnerschaft

Gemein­sam für mehr Cyber­si­cher­heit in der DACH-Region

Hohen­brunn, 23.09.2025 

Wir freu­en uns, bekannt zu geben, dass die Soft­prom Dis­tri­bu­ti­on GmbH, ein füh­ren­der Value-Added-Dis­tri­bu­tor (VAD) in der DACH-Regi­on, und AER­Asec Net­work Ser­vices und Secu­ri­ty GmbH, ein inno­va­ti­ver Anbie­ter von Cyber­se­cu­ri­ty-Lösun­gen, eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft ein­ge­gan­gen sind.

Zie­le der Partnerschaft

Durch die­se Part­ner­schaft kön­nen bei­de Unter­neh­men ihre Stär­ken kom­bi­nie­ren, um inno­va­ti­ve Cyber­si­cher­heits­lö­sun­gen anzu­bie­ten und die Sicher­heit von Unter­neh­men in Deutsch­land und der DACH-Regi­on zu ver­bes­sern. Soft­prom  wird AERAsec’s Lösun­gen in sei­nem Netz­werk för­dern und unter­stüt­zen, wäh­rend AER­Asec von der Exper­ti­se und dem Netz­werk von Soft­prom pro­fi­tie­ren wird.

Dr. Mat­thi­as Leu, CEO der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH kom­men­tiert: “Durch die Part­ner­schaft mit Soft­prom kön­nen wir unse­re inno­va­ti­ven Sicher­heits­lö­sun­gen noch effi­zi­en­ter in der DACH-Regi­on eta­blie­ren und gemein­sam Unter­neh­men dabei unter­stüt­zen, ihre Cyber­ab­wehr auf ein neu­es Level zu heben.”

Über Soft­prom Dis­tri­bu­ti­on GmbH:

Soft­prom ( www.softprom.com ) ist ein erfah­re­ner VAD, der sich auf die Bereit­stel­lung von hoch­wer­ti­gen IT-Sicher­heits­lö­sun­gen spe­zia­li­siert hat. Mit sei­nem brei­ten Port­fo­lio und sei­nem star­ken Netz­werk unter­stützt Soft­prom sei­ne Part­ner bei der Imple­men­tie­rung von effek­ti­ven Sicherheitsstrategien.

Kon­takt: Fie­te Marohn, Bus. Dev. Mana­ger, Soft­prom Euro­pe, marohn@softprom.com

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec und Cymulate schließen strategische Partnerschaft zur Stärkung von IT-Sicherheitsstrukturen in Unternehmen

Kon­ti­nu­ier­li­che Sicher­heits­va­li­die­rung in Echt­zeit – AER­Asec erwei­tert Port­fo­lio um eine füh­ren­de Platt­form für Breach & Attack Simulation

Hohen­brunn, 18.07.2025

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, ein eta­blier­tes Unter­neh­men im Bereich IT-Secu­ri­ty und Netz­werk­diens­te mit Sitz in Mün­chen, gibt heu­te eine neue Part­ner­schaft mit Cymu­la­te bekannt, einem welt­weit füh­ren­den Anbie­ter für kon­ti­nu­ier­li­che Sicher­heits­va­li­die­rung. Ziel der Koope­ra­ti­on ist esins­be­son­de­re mit­tel­stän­di­sche und gro­ße Unter­neh­men sowie regu­lier­te Bran­chen wie Finanz­dienst­leis­ter, Gesund­heits­we­sen und öffent­li­che Ver­wal­tung dabei zu unter­stüt­zen, ihre Sicher­heits­ar­chi­tek­tur gezielt unter rea­lis­ti­schen Bedin­gun­gen zu vali­die­renSchwach­stel­len effi­zi­ent zu erken­nen und ihre Cyber­re­si­li­enz nach­hal­tig zu stärken.

In einer digi­ta­len Welt, in der sich Bedro­hungs­sze­na­ri­en in rasan­tem Tem­po wei­ter­ent­wi­ckeln und Angrif­fe oft völ­lig uner­war­tet und auto­ma­ti­siert erfol­gen, gewinnt pro­ak­ti­ve Sicher­heit ste­tig an Bedeutung.

Genau hier setzt Cymu­la­te an: Mit einer Platt­form, die Breach and Attack Simu­la­ti­on (BAS), Angriffs­flä­chen-Manage­ment, Expo­sure Ana­ly­tics und auto­ma­ti­sier­tes Secu­ri­ty Pos­tu­re Assess­ment ver­eint. So erhal­ten Unter­neh­men erst­mals die Mög­lich­keit, ihre Sicher­heits­maß­nah­men kon­ti­nu­ier­lich und dyna­misch zu eva­lu­ie­ren – statt sich auf sta­ti­sche Audits und punk­tu­el­le Pene­tra­ti­ons­tests zu verlassen.

Bernd Ochs­mann, CTO der AER­Asec, zur neu­en Partnerschaft:

„Cyber­si­cher­heit ist heu­te kein Zustand mehr, son­dern ein Pro­zess. Und die­ser Pro­zess muss lau­fend über­prüft, ange­passt und vali­diert wer­den – so rea­li­täts­nah wie mög­lich. Cymu­la­te bie­tet genau die­se Fähig­keit: Unter­neh­men kön­nen ihre Abwehr­me­cha­nis­men unter ech­ten Bedin­gun­gen tes­ten, Angriffs­we­ge simu­lie­ren und in Echt­zeit erken­nen, wo Lücken bestehen. Für uns ist die Part­ner­schaft ein stra­te­gi­scher Schritt, um unse­re Kun­den mit moderns­ten Tools aus­zu­stat­ten – wir ermög­li­chen damit nicht nur reak­ti­ves Han­deln, son­dern ech­te Prä­ven­ti­on und Resilienz.“

Ein kon­kre­tes Sze­na­rio ist etwa die rea­li­täts­na­he Simu­la­ti­on eines Ran­som­wa­re-Angriffs, wodurch Unter­neh­men unmit­tel­bar fest­stel­len kön­nen, ob ihre Sicher­heits­maß­nah­men im Ernst­fall grei­fen und an wel­cher Stel­le Opti­mie­rungs­be­darf besteht.

Durch die Inte­gra­ti­on von Cymu­la­te in das Leis­tungs­port­fo­lio der AER­Asec pro­fi­tie­ren Kun­den unmit­tel­bar von einer pra­xis­na­hen Ergän­zung ihrer bestehen­den Sicher­heits­maß­nah­men. Die Platt­form lässt sich naht­los in vor­han­de­ne IT-Infra­struk­tu­ren ein­bin­den und lie­fert über intui­ti­ve Dash­boards kla­re Hand­lungs­an­wei­sun­gen – ver­ständ­lich auf­be­rei­tet für tech­ni­sche Fach­kräf­te eben­so wie für das Management.

Mar­tin Tran, Coun­try Mana­ger DACH bei Cymu­la­te, ergänzt:

„Die Zusam­men­ar­beit mit AER­Asec eröff­net uns her­vor­ra­gen­de Mög­lich­kei­ten, unse­re Prä­senz im deutsch­spra­chi­gen Markt nach­hal­tig aus­zu­bau­en. Gera­de Unter­neh­men in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz ste­hen zuneh­mend kom­ple­xe­ren Cyber-Bedro­hun­gen gegen­über und benö­ti­gen vali­de Lösun­gen, die ihnen ein rea­lis­ti­sches Bild ihrer Sicher­heits­la­ge ver­mit­teln. Ich freue mich, gemein­sam mit AER­Asec Kun­den in der DACH-Regi­on dabei zu unter­stüt­zen, ihre Sicher­heits­maß­nah­men kon­ti­nu­ier­lich zu tes­ten, gezielt zu opti­mie­ren und ihre Wider­stands­fä­hig­keit gegen Cyber-Angrif­fe ent­schei­dend zu stärken.“

Dar­über hin­aus unter­stützt AER­Asec ihre Kun­den bei der Ein­füh­rung, Umset­zung und Aus­wer­tung der Cymu­la­te-Platt­form mit Bera­tung, Trai­ning und Mana­ged Ser­vices. Die Zusam­men­ar­beit ist ein wei­te­rer Mei­len­stein in der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung von AER­Asec, Unter­neh­men auf dem Weg zu einer wider­stands­fä­hi­gen, intel­li­gent gesteu­er­ten IT-Sicher­heits­ar­chi­tek­tur zu begleiten.

Über Cymu­la­te:

Cymu­la­te ist einer der glo­bal füh­ren­den Anbie­ter von Lösun­gen zur kon­ti­nu­ier­li­chen Sicher­heits­va­li­die­rung. Die gleich­na­mi­ge Platt­form ermög­licht es Unter­neh­men, ihre Cyber­si­cher­heits­maß­nah­men durch auto­ma­ti­sier­te Simu­la­tio­nen und kon­ti­nu­ier­li­che Ana­ly­sen rea­ler Angriffs­tech­ni­ken auf Herz und Nie­ren zu prü­fen. Mit Modu­len für Breach and Attack Simu­la­ti­on (BAS), Attack Sur­face Manage­ment und Expo­sure Ana­ly­tics bie­tet Cymu­la­te eine umfas­sen­de Sicht auf die aktu­el­le Sicher­heits­la­ge – in Echt­zeit, risi­ko­ba­siert und mess­bar. Das Unter­neh­men wur­de 2016 gegrün­det, hat sei­nen Haupt­sitz in Isra­el und betreut heu­te Kun­den welt­weit, dar­un­ter zahl­rei­che Fortune-500-Unternehmen.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec bringt mit Check Point Harmony SASE die nächste Generation der IT-Sicherheit nach Deutschland. Sichere Vernetzung in einer digitalen Welt

Fle­xi­ble, ska­lier­ba­re Cloud-Secu­ri­ty für die Her­aus­for­de­run­gen hybri­der Arbeitswelten.

Hohen­brunn, 11.07.2025

Die Anfor­de­run­gen an Unter­neh­mens­netz­wer­ke ver­än­dern sich fun­da­men­tal: Hybri­de Arbeits­mo­del­le, Cloud-Appli­ka­tio­nen und eine zuneh­men­de Anzahl ver­teil­ter Stand­or­te erfor­dern neue Sicher­heits­an­sät­ze. Tra­di­tio­nel­le Fire­walls und VPNs sto­ßen hier an ihre Grenzen.

Als lang­jäh­ri­ger Part­ner von Check Point stellt AER­Asec die umfas­sen­de Harm­o­ny SASE-Pro­dukt­pa­let­te vor, die genau die­se Her­aus­for­de­run­gen adres­siert und Unter­neh­men zukunfts­si­cher macht.

Was ist Harm­o­ny SASE?

Harm­o­ny SASE (Secu­re Access Ser­vice Edge) von Check Point ist eine inno­va­ti­ve, cloud­ba­sier­te Sicher­heits­platt­form, die Netz­werk­si­cher­heit, Zero Trust Net­work Access (ZTNA), Secu­re Web Gate­way (SWG), Cloud Access Secu­ri­ty Bro­ker (CASB) und Fire­wall-Funk­tio­nen in einem ein­zi­gen, intel­li­gent orches­trier­ten Ser­vice ver­eint. So erhal­ten Unter­neh­men eine ganz­heit­li­che Lösung, mit der sie Nut­zer, Gerä­te und Stand­or­te jeder­zeit sicher und per­for­mant ver­bin­den kön­nen – unab­hän­gig vom phy­si­schen Stand­ort oder genutz­ten Endgerät.

War­um Harm­o­ny SASE der Game­ch­an­ger für IT-Secu­ri­ty ist

„In der heu­ti­gen Zeit reicht es nicht mehr, ein­zel­ne Sicher­heits­bau­stei­ne zu ver­bau­en. Es braucht eine inte­grier­te Archi­tek­tur, die fle­xi­bel, ska­lier­bar und ein­fach zu ver­wal­ten ist“, sagt Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer von AERAsec.

Harm­o­ny SASE basiert auf einem moder­nen Mesh-Ansatz, der Netz­werk- und Sicher­heits­diens­te dezen­tral und intel­li­gent mit­ein­an­der ver­bin­det – so ent­steht ein robus­tes, hoch­ver­füg­ba­res Sys­tem, das sich dyna­misch an die wach­sen­den Anfor­de­run­gen anpasst.

Harm­o­ny SASE ver­eint genau die­se Eigen­schaf­ten – und ermög­licht es Unter­neh­men, ihre gesam­te IT-Sicher­heits­stra­te­gie nach­hal­tig und effi­zi­ent zu modernisieren.

Neben dem Schutz vor Cyber­be­dro­hun­gen bie­tet Harm­o­ny SASE eine Rei­he wei­te­rer Vorteile:

  • Zero Trust als Stan­dard: Jeder Zugriff wird streng kon­trol­liert und geprüft – egal, ob Mit­ar­bei­ter im Büro, unter­wegs oder im Home­of­fice arbeiten.
  • Cloud-First-Archi­tek­tur: Durch die nati­ve Cloud-Inte­gra­ti­on sind schnel­le Updates, fle­xi­ble Ska­lie­rung und ein ein­heit­li­ches Sicher­heits­ma­nage­ment möglich.
  • Redu­zie­rung von Kom­ple­xi­tät und Kos­ten: Statt vie­ler ein­zel­ner Tools sorgt Harm­o­ny SASE für einen kon­so­li­dier­ten Betrieb mit zen­tra­ler Steuerung.
  • Opti­mier­te Nut­zer­er­fah­rung: Schnel­le, siche­re Ver­bin­dun­gen ohne Per­for­mance-Ver­lust – ent­schei­dend für pro­duk­ti­ves Arbeiten.

AER­Asec: Der Part­ner für indi­vi­du­el­le Security-Strategien

Als erfah­re­ner IT-Sicher­heits­dienst­leis­ter beglei­tet AER­Asec sei­ne Kun­den bei der Ein­füh­rung und Inte­gra­ti­on von Harm­o­ny SASE-Lösun­gen indi­vi­du­ell und pra­xis­nah. Von der Bera­tung über die Imple­men­tie­rung bis zum Betrieb sorgt das Team dafür, dass Sicher­heits­an­for­de­run­gen exakt erfüllt und gleich­zei­tig die IT-Ope­ra­tio­nen nach­hal­tig ent­las­tet werden.

„Wir set­zen auf part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen, die zu den jewei­li­gen Geschäfts­pro­zes­sen und IT-Land­schaf­ten pas­sen“, so Bernd Ochs­mann, CTO der AER­Asec. „Mit Check Point Harm­o­ny SASE kön­nen wir unse­ren Kun­den einen ech­ten Wett­be­werbs­vor­teil ver­schaf­fen – durch Sicher­heit, Fle­xi­bi­li­tät und Zukunftsfähigkeit.“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Harm­o­ny SASE-Pro­dukt­pa­let­te fin­den Sie unter:

https://www.checkpoint.com/de/harmony/sase/

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec feiert Partnerschaftserfolg und blickt auf zukunftsweisenden Enginsight-Partnertag 2025 zurück

Inno­va­ti­ve Pro­dukt-Updates, tief­grei­fen­de KI-Inte­gra­tio­nen und eine star­ke Com­mu­ni­ty: Der Part­ner­tag von Engin­sight bot AER­Asec erneut wert­vol­le Ein­bli­cke, Net­wor­king-Mög­lich­kei­ten und die Bestä­ti­gung einer erfolg­rei­chen Zusammenarbeit.

Hohen­brunn, 03.07.2025

Als erfolg­rei­cher Gold-Part­ner von Engin­sight war AER­Asec auch in die­sem Jahr beim Part­ner­tag des IT-Sicher­heits­her­stel­lers ver­tre­ten. Bereits zum drit­ten Mal fand die Ver­an­stal­tung in der beein­dru­cken­den Loca­ti­on des Zug­ha­fens Erfurt statt und über­zeug­te mit span­nen­den Ein­bli­cken in aktu­el­le Ent­wick­lun­gen, per­sön­li­chen Gesprä­chen sowie her­vor­ra­gen­dem Catering.

Ein beson­de­res High­light waren die Vor­stel­lun­gen kom­men­der Fea­tures, die das Poten­zi­al haben, die IT-Sicher­heits­bran­che nach­hal­tig zu ver­än­dern. So wur­de etwa das neue Fea­ture zur SSL/TLS-Inter­cep­ti­on im Pul­sar Agent prä­sen­tiert – bereits ab sofort als Update ver­füg­bar. Eben­so fas­zi­nie­rend war die exklu­si­ve Vor­schau auf die Clo­sed Alpha des neu­en SIEM-Moduls, das durch KI-gestütz­te Log-Ana­ly­sen eine völ­lig neue Dimen­si­on der Aus­wer­tung ermög­licht. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die tech­ni­sche Tie­fe, mit der Engin­sight die Logs struk­tu­riert und mit Play­books die Aus­wer­tung und Reak­ti­on auf Ereig­nis­se mit KI-Model­len wie etwa “oll­ama”, ChatGPT oder Clau­de deut­lich effi­zi­en­ter macht.

Auch aus Anwen­der­sicht wur­de für spür­ba­re Erleich­te­rung gesorgt: Neue Dash­boards, intui­ti­ve­re Visua­li­sie­run­gen, auto­ma­ti­sier­te Play­books sowie die Mög­lich­keit, Kon­fi­gu­ra­tio­nen künf­tig per Klick zu kopie­ren und in ande­re Orga­ni­sa­tio­nen zu über­tra­gen, machen die Platt­form noch attrak­ti­ver für Part­ner und selbst­ver­wal­te­te Kunden.

Chris­ti­an Degold, Cyber Secu­ri­ty Spe­zia­list der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, zieht ein posi­ti­ves Fazit:

„Der Engin­sight-Part­ner­tag war erneut ein vol­ler Erfolg. Die Tie­fe der tech­ni­schen Umset­zung, ins­be­son­de­re bei der KI-gestütz­ten Log-Ana­ly­se, hebt Engin­sight deut­lich von ande­ren Anbie­tern ab. Für uns als Part­ner bedeu­tet das: Mehr Auto­ma­ti­sie­rung, weni­ger Auf­wand – und vor allem: Mehr Sicher­heit für unse­re Kunden.“

AER­Asec setzt seit Dezem­ber 2023 auf Engin­sight als stra­te­gi­schen Part­ner im Bereich IT-Sicher­heit. Nach dem Gewinn des New­co­mer Awards im Mai 2024 wur­de das Unter­neh­men bereits Anfang 2025 als Gold-Part­ner ausgezeichnet.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

AERAsec verstärkt Cyberabwehr mit Enginsight SIEM – Echtzeit-Sicherheit für Unternehmen jeder Größe

Intel­li­gen­te Erken­nung, auto­ma­ti­sier­te Reak­ti­on und trans­pa­ren­te Ana­ly­se – so schützt Engin­sight SIEM Unter­neh­mens­netz­wer­ke effi­zi­ent und flexibel

Hohen­brunn, 26.06.2025 

Die zuneh­men­de Kom­ple­xi­tät von Cyber­be­dro­hun­gen stellt Unter­neh­men vor immer grö­ße­re Her­aus­for­de­run­gen. Klas­si­sche Sicher­heits­an­sät­ze rei­chen längst nicht mehr aus, um Angrif­fe früh­zei­tig zu erken­nen und Schä­den zu vermeiden.

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH reagiert genau dar­auf mit der Bereit­stel­lung der Engin­sight SIEM-Platt­form – einer moder­nen Lösung, die Unter­neh­men in die Lage ver­setzt, Sicher­heits­vor­fäl­le in Echt­zeit zu über­wa­chen, zu ana­ly­sie­ren und auto­ma­ti­siert zu bekämpfen.

Secu­ri­ty Infor­ma­ti­on and Event Manage­ment (SIEM) ist heu­te ein unver­zicht­ba­rer Bau­stein für eine ganz­heit­li­che IT-Sicher­heits­stra­te­gie. Engin­sight SIEM sam­melt und kor­re­liert Daten aus unter­schied­lichs­ten Quel­len wie Fire­walls, End­ge­rä­ten, Ser­vern und Anwen­dun­gen. Durch die intel­li­gen­te Ana­ly­se die­ser Daten kön­nen poten­zi­el­le Bedro­hun­gen sofort erkannt und bewer­tet wer­den – lan­ge bevor sie kri­ti­sche Schä­den verursachen.

„Engin­sight SIEM bringt die Kom­ple­xi­tät moder­ner IT-Sicher­heit auf den Punkt: schnel­le Erken­nung, kla­re Prio­ri­sie­rung und auto­ma­ti­sier­te Gegen­maß­nah­men. Für uns bei AER­Asec ist das ein ent­schei­den­der Bau­stein, um unse­ren Kun­den eine ech­te Rund­um-Sicher­heit zu garan­tie­ren.“
– Bernd Ochs­mann, CTO, AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH

Effi­zi­en­te Cyber­ab­wehr – fle­xi­bel, ska­lier­bar und anwenderfreundlich

Gera­de mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men ste­hen häu­fig vor der Her­aus­for­de­rung, mit begrenz­ten Res­sour­cen ein hohes Maß an IT-Sicher­heit zu gewähr­leis­ten. Die Engin­sight SIEM-Lösung ist spe­zi­ell dar­auf aus­ge­legt, auch ohne gro­ße Secu­ri­ty-Teams maxi­ma­le Trans­pa­renz und Schutz zu bie­ten. Die Platt­form besticht durch eine intui­ti­ve Benut­zer­ober­flä­che, über­sicht­li­che Dash­boards und auto­ma­ti­sier­te Alarm­funk­tio­nen, die IT-Teams schnell in die Lage ver­set­zen, Bedro­hun­gen zu erken­nen und gezielt dar­auf zu reagieren.

Für gro­ße Unter­neh­men und Kon­zer­ne mit kom­ple­xen IT-Infra­struk­tu­ren ist die Lösung dank ihrer hohen Ska­lier­bar­keit und Anpass­bar­keit eben­falls ide­al. Engin­sight SIEM lässt sich fle­xi­bel in bestehen­de Sicher­heits­ar­chi­tek­tu­ren inte­grie­ren und unter­stützt dabei, Com­pli­ance-Anfor­de­run­gen zuver­läs­sig einzuhalten.

„Was Engin­sight SIEM beson­ders aus­zeich­net, ist die Kom­bi­na­ti­on aus ein­fa­cher Bedien­bar­keit und tech­nisch fun­dier­ter Ana­ly­se. Dadurch gelingt es uns, kom­ple­xe Sicher­heits­da­ten ver­ständ­lich auf­zu­be­rei­ten und unse­ren Kun­den kon­kre­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zu geben.“ 
– Chris­ti­an Degold, Secu­ri­ty Spe­cia­list, AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH

Umfas­sen­der Ser­vice von AER­Asec – von der Imple­men­tie­rung bis zum lau­fen­den Support

Neben der Bereit­stel­lung der Engin­sight SIEM-Lösung beglei­tet AER­Asec sei­ne Kun­den umfas­send bei der Imple­men­tie­rung, Kon­fi­gu­ra­ti­on und Anpas­sung an indi­vi­du­el­le Anfor­de­run­gen. Indi­vi­du­el­le Work­shops und Schu­lun­gen stel­len sicher, dass die IT-Teams die Platt­form effi­zi­ent nut­zen kön­nen. Ein kon­ti­nu­ier­li­cher Sup­port sorgt dafür, dass Sicher­heits­maß­nah­men stets aktu­ell blei­ben und auf neue Bedro­hun­gen schnell reagiert wer­den kann.

Die Part­ner­schaft zwi­schen AER­Asec und Engin­sight ermög­licht es Unter­neh­men, die IT-Sicher­heits­la­ge ganz­heit­lich zu ver­bes­sern – mit moderns­ter Tech­no­lo­gie und erfah­re­nen Exper­ten an der Seite.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Mit der neuen Generation von Check Point Appliances setzt AERAsec neue Maßstäbe für IT-Sicherheit – mehr Leistung, mehr Schutz, mehr Zukunft

Höhe­re Per­for­mance, smar­te­re Abwehr­me­cha­nis­men, maxi­ma­le Resi­li­enz: AER­Asec bringt die neue Appli­ance-Serie von Check Point auf den deut­schen Markt

Hohen­brunn, 25.06.2025

Cyber­be­dro­hun­gen ent­wi­ckeln sich rasant – und sie machen kei­nen Halt vor klas­si­schem Peri­me­ter­schutz. Mit der neu­en Appli­ance-Serie von Check Point setzt einer der welt­weit füh­ren­den Anbie­ter von Cyber­si­cher­heits­lö­sun­gen jetzt neue Maß­stä­be in punc­to Per­for­mance, Thre­at Pre­ven­ti­on und Netzwerktransparenz.

Als lang­jäh­ri­ger Part­ner bringt AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH die neue Gene­ra­ti­on der Check Point Appli­ances gezielt in Unter­neh­men, die ihre Sicher­heits­ar­chi­tek­tur zukunfts­si­cher auf­stel­len wollen.

Die neu­en Model­le bie­ten nicht nur deut­lich höhe­re Durch­satz­ra­ten, son­dern auch eine opti­mier­te Inte­gra­ti­on von KI-gestütz­ter Thre­at Intel­li­gence, fort­schritt­li­chem Zero Trust Net­work Access (ZTNA) und auto­ma­ti­sier­ten Schutz­me­cha­nis­men gegen moder­ne Angriffs­me­tho­den wie Ran­som­wa­re, Sup­p­ly-Chain-Angrif­fe oder Zero-Day-Exploits.

„Mit der neu­en Appli­ance-Gene­ra­ti­on von Check Point erhal­ten Unter­neh­men nicht nur mehr Rechen­power, son­dern vor allem ein zukunfts­ori­en­tier­tes Sicher­heits­fun­da­ment. Als AER­Asec sehen wir dar­in einen logi­schen nächs­ten Schritt für Kun­den, die nicht mehr nur reagie­ren, son­dern pro­ak­tiv ver­tei­di­gen wol­len – intel­li­gent, ska­lier­bar und com­pli­ance-sicher.“
– Dr. Mat­thi­as Leu, Geschäfts­füh­rer der AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH

Sicher­heit, die mitwächst

Die neu­en Appli­ances sind modu­lar ska­lier­bar und las­sen sich fle­xi­bel an indi­vi­du­el­le Netz­werk­to­po­lo­gien und Wachs­tums­stra­te­gien anpas­sen. Damit eig­nen sie sich sowohl für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men als auch für Enter­pri­se-Umge­bun­gen mit ver­teil­ten Stand­or­ten, Remo­te-Zugän­gen und anspruchs­vol­len Cloud-Anfor­de­run­gen. Alle Model­le sind mit der bewähr­ten Check Point Infi­ni­ty Archi­tek­tur kom­pa­ti­bel und las­sen sich naht­los in bestehen­de Sicher­heits­kon­zep­te integrieren.

Fea­tures im Überblick:

  • Deut­lich gestei­ger­te Hardware-Performance
  • KI-gestütz­te Thre­at Prevention
  • Unter­stüt­zung für SASE, SD-WAN und ZTNA
  • Erhöh­te Red­un­danz und Ausfallsicherheit
  • Inte­gra­ti­on in Check Point R81.20+ und Infinity-Plattform

„Die neu­en Check Point Appli­ances ver­bin­den moderns­te Hard­ware mit intel­li­gen­ter Secu­ri­ty-Tech­no­lo­gie und ermög­li­chen Unter­neh­men eine deut­lich schnel­le­re und effek­ti­ve­re Bedro­hungs­er­ken­nung. Für uns als AER­Asec ist das ein wich­ti­ger Schritt, um unse­re Kun­den noch bes­ser vor den immer kom­ple­xe­ren Cyber­an­grif­fen zu schüt­zen.“
– Bernd Ochs­mann, CTO, AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH

AER­Asec beglei­tet die Ein­füh­rung der neu­en Check Point Appli­ances mit umfas­sen­der Bera­tung, indi­vi­du­el­len Kon­fi­gu­ra­ti­ons­work­shops und kon­ti­nu­ier­li­chem Sup­port. Als zer­ti­fi­zier­ter Part­ner ver­fügt das Unter­neh­men über tie­fes Know-how in der Umset­zung anspruchs­vol­ler IT-Sicher­heits­pro­jek­te – vom Mit­tel­stand bis zum inter­na­tio­na­len Konzernumfeld.

Die AER­Asec bie­tet für inter­es­sier­te Unter­neh­men attrak­ti­ve Ein­füh­rungs-Kon­di­tio­nen, die unter fol­gen­dem Stich­wort abge­ru­fen wer­den kön­nen:
“CP Appli­ance 2025“

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de

Segura Privileged Access Management (PAM) — Compliance, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit

AER­Asec und Segu­ra inten­si­vie­ren Part­ner­schaft: Ganz­heit­li­che PAM-Lösun­gen für Unter­neh­men jeder Branche

Hohen­brunn, 04.06.2025 

Die Anfor­de­run­gen an die IT-Sicher­heit in Unter­neh­men wach­sen täg­lich – ins­be­son­de­re im Bereich des Pri­vi­le­ged Access Manage­ment (PAM). Mit dem Ziel, die­ser Her­aus­for­de­rung ganz­heit­lich zu begeg­nen, inten­si­vie­ren die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH und der inter­na­tio­na­le Cyber­se­cu­ri­ty-Anbie­ter Segu­ra ihre stra­te­gi­sche Part­ner­schaft. Gemein­sam bie­ten sie eine moder­ne PAM-Platt­form an, die spe­zi­ell für Unter­neh­men mit hohen Ansprü­chen an Com­pli­ance, Geschwin­dig­keit und Benut­zer­freund­lich­keit ent­wi­ckelt wur­de – unab­hän­gig von Bran­che oder Unternehmensgröße.

Die Zahl erfolg­rei­cher Cyber­an­grif­fe auf pri­vi­le­gier­te Zugän­ge ist in den letz­ten Jah­ren dra­ma­tisch gestie­gen. Gleich­zei­tig stei­gen die regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen im Zuge von NIS2, DORA, ISO 27001 oder bran­chen­spe­zi­fi­schen Nor­men. Vie­le Unter­neh­men ste­hen damit unter Druck, pri­vi­le­gier­te Iden­ti­tä­ten nicht nur tech­nisch zu sichern, son­dern auch revi­si­ons­si­cher, auto­ma­ti­siert und nach­voll­zieh­bar zu verwalten.

„Pri­vi­le­ged Access Manage­ment ist heu­te essen­zi­ell für jede Orga­ni­sa­ti­on – nicht nur zur Erfül­lung regu­la­to­ri­scher Anfor­de­run­gen, son­dern als akti­ver Schutz vor geziel­ten Angrif­fen. Mit Segu­ra bie­ten wir eine Lösung, die Sicher­heit, Usa­bi­li­ty und Geschwin­dig­keit opti­mal ver­eint,“ erklärt Dr. Mat­thi­as Leu, CEO der AERAsec.

Eine moder­ne PAM-Platt­form – modu­lar, schnell, effizient

Die Lösung Segu­ra PAM rich­tet sich an Unter­neh­men, die kom­ple­xe IT-Umge­bun­gen absi­chern müs­sen – ob lokal, in der Cloud oder hybrid. Das Sys­tem basiert auf einem modu­la­ren Ansatz, wodurch es sich fle­xi­bel an bestehen­de Infra­struk­tu­ren anpas­sen lässt.

Die Platt­form bie­tet unter anderem:

  • Zen­tra­li­sier­te Ver­wal­tung pri­vi­le­gier­ter Konten
  • Ses­si­on-Moni­to­ring mit voll­stän­di­gem Audit-Trail
  • Just-in-time Access und Zugriff auf Anfrage
  • Auto­ma­ti­sier­te Work­flows zur Rech­te­ver­ga­be und ‑ent­zug
  • API-first-Archi­tek­tur für ein­fa­che Integration

Ein ent­schei­den­der Vor­teil ist die schnel­le Imple­men­tier­bar­keit: Vie­le Funk­tio­nen las­sen sich bin­nen weni­ger Tage pro­duk­tiv ein­set­zen – ein Fak­tor, der gera­de bei zeit­kri­ti­schen Com­pli­ance-Anfor­de­run­gen oder nach Secu­ri­ty-Inci­dents ent­schei­dend sein kann.

AER­Asec: Loka­le Exper­ti­se trifft glo­ba­le Technologie

Als eta­blier­ter IT-Sicher­heits­dienst­leis­ter mit Sitz in Deutsch­land über­nimmt AER­Asec alle Pha­sen der Umset­zung – von der initia­len Bedarfs­ana­ly­se über die tech­ni­sche Inte­gra­ti­on bis hin zu Schu­lung und Sup­port. Dabei pro­fi­tie­ren Kun­den von über 20 Jah­ren Erfah­rung im Bereich Netz­werk­si­cher­heit, Secu­ri­ty Ope­ra­ti­ons, SIEM, Pene­tra­ti­on Test­ing und Inci­dent Response.

„Unse­re Kun­den erwar­ten Lösun­gen, die nicht nur auf dem Papier sicher sind, son­dern im All­tag zuver­läs­sig funk­tio­nie­ren – ohne die Pro­duk­ti­vi­tät zu behin­dern. Genau hier punk­tet Segu­ra mit einem durch­dach­ten Kon­zept und AER­Asec mit tie­fem tech­ni­schen Know-how und loka­ler Nähe,“ so Leu weiter.

Bran­chen­über­grei­fen­der Ein­satz – von KMU bis Konzern

Ob Ener­gie­ver­sor­ger, Indus­trie­un­ter­neh­men, Behör­den, Gesund­heits­we­sen oder Finanz­dienst­leis­ter – Segu­ra PAM ist nicht auf eine bestimm­te Bran­che beschränkt. Die Lösung erfüllt stan­dar­di­sier­te Anfor­de­run­gen an Daten­schutz, Com­pli­ance und Sicher­heit und lässt sich auf bran­chen­spe­zi­fi­sche Beson­der­hei­ten anpassen.

Ein beson­de­res Augen­merk liegt auf Trans­pa­renz und Nach­voll­zieh­bar­keit: Jede pri­vi­le­gier­te Akti­vi­tät kann in Echt­zeit über­wacht und bei Bedarf mit voll­stän­di­ger Auf­zeich­nung zur Ver­fü­gung gestellt wer­den – ein wich­ti­ges Argu­ment im Kon­text von Audits und foren­si­scher Analyse.

Ein Blick in die Zukunft

Cyber­se­cu­ri­ty wird zuneh­mend zum stra­te­gi­schen Erfolgs­fak­tor. Pri­vi­le­ged Access Manage­ment ist dabei eine zen­tra­le Kom­po­nen­te jeder Zero-Trust-Stra­te­gie. Die Part­ner­schaft zwi­schen AER­Asec und Segu­ra ist ein Bei­spiel dafür, wie regio­na­le Kom­pe­tenz und inter­na­tio­na­le Spit­zen­tech­no­lo­gie zusam­men­wir­ken kön­nen, um Unter­neh­men zukunfts­si­cher aufzustellen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Lösung fin­den Sie unter: https://segura.security/

Über Segu­ra:

Segu­ra ist ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Pri­vi­le­ged Access Manage­ment (PAM) und ver­folgt die Mis­si­on, Orga­ni­sa­tio­nen dabei zu unter­stüt­zen, den Zugriff auf kri­ti­sche Sys­te­me effek­tiv zu schüt­zen und Cyber­ri­si­ken zu mini­mie­ren. Die Platt­form zeich­net sich durch hohe Benut­zer­freund­lich­keit, umfas­sen­de Auto­ma­ti­sie­rung und eine schnel­le Imple­men­tie­rung aus. Kun­den in über 60 Län­dern ver­trau­en auf sen­ha­se­gu­ra – dar­un­ter Ban­ken, Indus­trie­un­ter­neh­men, Behör­den und Dienstleister.

Über AER­Asec:

Die AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH, gegrün­det 2000, hat ihren Sitz in Hohen­brunn bei Mün­chen. Das auf IT-Sicher­heit spe­zia­li­sier­te Sys­tem­haus bie­tet Bera­tung, Trai­nings und qua­li­fi­zier­ten Sup­port in den Berei­chen Netz­werk­si­cher­heit, Authen­ti­fi­zie­rung, siche­ren Remo­te-Access sowie Fil­te­rung von Schad­code. Auch die Unter­stüt­zung und Umset­zung beim The­ma „Fire­wall Poli­cy & Chan­ge Orchestra­ti­on“ gehö­ren zu den Kern­kom­pe­ten­zen. Das Spek­trum der Kun­den von AER­Asec reicht vom klei­ne­ren Mit­tel­stand bis hin zu welt­weit arbei­ten­den Konzernen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu AER­Asec fin­den Sie unter https://aerasec.de.


Abdruck hono­rar­frei.
Über ein Beleg­ex­em­plar wür­den wir uns freuen!

Kon­takt:
AER­Asec Net­work Ser­vices and Secu­ri­ty GmbH
Dr. Mat­thi­as Leu
Wagen­ber­ger Stra­ße 1
85662 Hohen­brunn
Tele­fon (08102) 895 190
Tele­fax (08102) 895 199
E Mail: info@aerasec.de